Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Wilhelmine von Baden

Wilhelmine Luise von Baden
Wilhelmine von Baden, Großherzogin von Hessen und bei Rhein um 1830

Wilhelmine Luise von Baden, Großherzogin von Hessen und bei Rhein (* 10. September 1788 in Karlsruhe; † 27. Januar 1836 auf der Rosenhöhe) war Tochter des Erbprinzen Karl Ludwig von Baden und dessen Frau Amalie von Hessen-Darmstadt.

Leben

Wilhelmine heiratete 1804 in Karlsruhe Ludwig von Hessen-Darmstadt. Sie war die jüngste Schwester der Kaiserin von Russland, der Königin von Schweden, der Königin Karoline von Bayern und des Großherzogs von Baden. Aufgrund von Ludwigs Affären entfernte sich das Paar bald voneinander, nachdem Wilhelmine zwei Kinder geboren hatte. Nachdem Ludwig 1830 seinem Vater auf den Thron des Großherzogs gefolgt war, nutzte sie die ihr nun zur Verfügung stehenden Mittel, um ihr Landgut auf dem Heiligenberg auszubauen und so möglichst oft und lang vom Darmstädter Hof fernbleiben zu können. Im Januar 1836 verstarb sie in ihrem Darmstädter Winterquartier auf der Rosenhöhe an Typhus; ihre letzte Ruhestätte fand sie dort bei ihrer 1826 an Scharlach verstorbenen Tochter Elisabeth im Alten Mausoleum.[1]

Zarewitsch Alexander, 1838 auf Brautschau in Deutschland, verliebte sich in die 14-jährige Tochter Marie und heiratete sie 1841, des möglichen Makels ihrer Geburt durchaus bewusst.

Sein Vater soll auf diesbezügliche Anspielungen geantwortet haben „Waren Sie dabei?“

Die Gärten

Im Jahre 1810 ließ sie auf dem Busenberg bei Darmstadt Rebstöcke und Obstbäume roden und einen weitläufigen Garten anlegen, den sie „Rosenhöhe“ nannte. 1815 beauftragte sie den Schwetzinger Gartenbaudirektor Zeyher, daraus einen Landschaftsgarten nach englischem Muster zu gestalten.[2] In der Folgezeit entstanden in den Anlagen ein Teehäuschen, eine große Schaukel, ein Rundtempel und ab 1817 ein zweigeschossiger Landsitz, vermutlich nach einem Entwurf von Hofbaudirektor Moller. Der Balkon über seinem Eingang war geschmückt mit einem nach Horaz ins Italienische übersetzten Zitat: „Quest’ angolo di terra mi ridepiu d'ognialtro d'intorno“ („Dieser Erdenwinkel lächelt mir vor allen anderen ringsherum“).[3] Dieses Lächeln hatte für Wilhelmine 1826 ein jähes Ende, als ihre Tochter Elisabeth im Alter von fünf Jahren in Lausanne an Scharlach starb. Entgegen den Konventionen ließ sie ihre Tochter aber nicht in der Großherzoglichen Gruft in der Darmstädter Stadtkirche beisetzen, sondern beauftragte 1826 Moller mit dem Bau eines 1831 fertiggestellten Mausoleums im Park der Rosenhöhe, die dadurch nicht mehr nur Sommersitz war, sondern auch Friedhof wurde.[4]

1827 erwarb sie das Gut Heiligenberg oberhalb von Jugenheim an der Bergstraße von August Konrad Hofmann, das sie in Anlehnung an die geliebte Rosenhöhe gestaltete und ausbaute, was vor allem ab 1830 mit den Mitteln einer Großherzogin deutliche Formen annahm. So wurde nach Plänen von Moller aus dem Landsitz ein kleines Schloss, und der es umgebende Heiligenberg wurde zu einem großzügig angelegten Englischen Garten, der nahtlos in die ihn umgebende Landschaft der Bergstraße überging. Auch hier hatte es bald einen Rosenhang, eine große Schaukel, einen türkischen Pavillon und eine später von ihrem Sohn Alexander erweiterte Sammlung von Exoten. Die Klosterruine auf dem eigentlichen, westlich des Schlosses gelegenen Heiligenberg ließ sie nach dem romantischen Geschmack der Zeit ergänzen und mit mittelalterlichen Fundstücken aus der Ruine, gotischen Sandsteingewänden von Fenstern der 1827–1834 modernisierten Kirche in Bensheim-Gronau und einem ursprünglich aus der Jugenheimer Bergkirche stammenden Taufstein ausschmücken. In dieser Zeit holte sie ihren Geliebten, den Großherzoglich Hessischen Oberstallmeister August Freiherr von Senarclens de Grancy in ihre Nähe, der später (1848)[5] ins 1828 von Wilhelmine erworbene ehemalige Pfarrhaus neben der Jugenheimer Bergkirche einzog[6].

Das „Goldene Kreuz“

Offizielle Bekanntgabe des Todes der Großherzogin im Großherzoglich Hessischen Regierungsblatt[7]
Erinnerungskreuz für Großherzogin Wilhelmine sowie das Mausoleum und davor letzte Ruhestätte ihres Sohnes, des Prinzen Alexander und dessen Gemahlin Gräfin Julia Hauke, Prinzessin von Battenberg

Ihre vier überlebenden Kinder errichteten 1865/66 das an sie erinnernde Goldene Kreuz an ihrem Lieblingsplatz im heutigen Kreuzgarten auf dem Heiligenberg über Jugenheim, das bald schon zum Wahrzeichen der Gemeinde wurde und heute noch an diese warmherzige und gartenverliebte große Dame erinnert.

Vorfahren

 
 
 
 
 
Friedrich Erbprinz von Baden (1703–1732)
 
 
 
 
Karl Friedrich Großherzog von Baden (1728–1811)
 
 
 
 
 
Anna von Nassau-Dietz-Oranien (1710–1777)
 
 
 
Karl Ludwig von Baden (1755–1801)
 
 
 
 
 
 
Ludwig VIII. Landgraf von Hessen-Darmstadt (1691–1768)
 
 
 
Karoline Luise von Hessen-Darmstadt (1723–1783)
 
 
 
 
 
Charlotte von Hanau-Lichtenberg (1700–1726)
 
 
 
Wilhelmine von Baden
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ludwig VIII. Landgraf von Hessen-Darmstadt (1691–1768)
 
 
 
Ludwig IX. Landgraf von Hessen-Darmstadt (1719–1790)
 
 
 
 
 
Charlotte von Hanau-Lichtenberg (1700–1726)
 
 
 
Amalie von Hessen-Darmstadt (1754–1832)
 
 
 
 
 
 
 
 
Christian III. von Pfalz-Zweibrücken (1674–1735)
 
 
 
Karoline von Pfalz-Zweibrücken (1721–1774)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Karoline von Nassau-Saarbrücken (1704–1774)
 
 

Anmerkung: Durch interfamiliäre Heiraten sind Landgraf Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt und seine Frau Charlotte gleich zweifache Ur-großeltern von Wilhelmine.

Nachkommen

  • Ludwig III. (1806–1877), Großherzog von Hessen und bei Rhein
  • Tochter (1807–1807)
  • Karl (1809–1877)

mit August von Senarclens de Grancy:

Literatur

  • Günter Baisch, Claudia Schäfer, „Jugenheim Der Heiligenberg und die Battenberger“, Verkehrs- und Verschönerungsverein Jugenheim 1863 e. V., Seeh.-Jugenheim 2011, 128 S. ohne ISBN
  • Hans Buchmann: Jugenheim, Balkhausen und der Heiligenberg – Aus der Chronik der Gemeinden Jugenheim und Balkhausen, Hg. Verkehrs- und Verschönerungsverein Jugenheim a.d.B. 1863 e. V., 1. Auflage, Handelsdruckerei Horn, Jugenheim 1978, 488 Seiten ohne ISBN
  • Egon Caesar Conte Corti: Unter Zaren und gekrönten Frauen. Schicksal und Tragik europäischer Kaiserreiche an Hand von Briefen, Tagebüchern und Geheimdokumenten der Zarin Marie von Rußland und des Prinzen Alexander von Hessen. Salzburg und Leipzig, Pustet 1936, 448 S.ohne ISBN.
  • Annelore Dahlinger, „Die Darmstädter Rosenhöhe – Führung durch Geschichte und Botanik“ Darmstadt, Weststadt Verlag 2014, 112 S. ISBN 978-3-940179-23-4
  • Eckhart G. Franz: Wilhelmine Großherzogin von Hessen und bei Rhein. In: Roland Dotzert et al.: Stadtlexikon Darmstadt. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2006, ISBN 978-3-8062-1930-2, S. 991 (Digitalisat).
  • Eckhart G. Franz (Hrsg.): Haus Hessen. Biografisches Lexikon. (= Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission N.F., Bd. 34) Hessische Historische Kommission, Darmstadt 2012, ISBN 978-3-88443-411-6, Nr. HD 66, S. 341–342 (Eckhart G. Franz).
  • Rudolf Kunz, „Jugenheim und seine Kirche – Zur 700-Jahrfeier der Evangelischen Kirche Jugenheim an der Bergstraße“, hg. v. Kirchenvorstand, Handelsdruckerei Horn, Jugenheim 1963, 128 S. ohne ISBN

Einzelnachweise

  1. Dahlinger: Die Darmstädter Rosenhöhe S. 21/22
  2. Dahlinger, Die Darmstädter Rosenhöhe S. 13/14
  3. Dahlinger, Die Darmstädter Rosenhöhe S. 20
  4. Dalinger, Die Darmstädter Rosenhöhe S. 21
  5. Kunz, Jugenheim und seine Kirche S. 60
  6. Buchmann: Jugenheim, Balkhausen und der Heiligenberg S. 316
  7. Bekanntmachung, das Ableben Ihrer Königlichen Hoheit, der Großherzogin von Hessen und bei Rhein betreffend vom 27. Januar 1836. In: Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt Nr. 4 vom 28. Januar 1836, S. 33f.
Read more information:

Ontario provincial highway Highway 58ANiagara Regional Road 525Highway 58A highlighted in redRoute informationMaintained by the Ministry of Transportation of OntarioLength5.1 km[1] (3.2 mi)Existed1978–presentMajor junctionsWest end Highway 58East end Highway 140 LocationCountryCanadaProvinceOntario Highway system Ontario provincial highways Current Former 400-series ← Highway 49→ Highway 60 Former provincial highways ←  Highway 57 High…

American academic and lawyer (born 1959) Kim CrenshawCrenshaw in 2018BornKimberlé Williams Crenshaw (1959-05-05) May 5, 1959 (age 64)Canton, Ohio, U.S.EducationCornell University (BA)Harvard University (JD)University of Wisconsin, Madison (LLM) Kimberlé Williams Crenshaw (born May 5, 1959) is an American civil rights advocate and a leading scholar of using critical race theory as a lens to further explore and examine the Tulsa race massacre. She is a professor at the UCLA School of Law an…

International cricket tour Sri Lankan cricket team in Australia in 2019–20    Australia Sri LankaDates 24 October – 1 November 2019Captains Aaron Finch Lasith MalingaTwenty20 International seriesResults Australia won the 3-match series 3–0Most runs David Warner (217)[1] Kusal Perera (100)[1]Most wickets Pat Cummins (6)[2] Lasith Malinga (2)[2]Player of the series David Warner (Aus) The Sri Lanka cricket team toured Australia in October and Nov…

1973 single by The KinksOne of the SurvivorsSingle by The Kinksfrom the album Preservation Act 1 B-sideScrapheap CityReleased20 April 1973Recorded9–10 March 1973 at Konk Studios, Hornsey, North LondonGenreRockLength4:31LabelRCASongwriter(s)Ray DaviesProducer(s)Ray DaviesThe Kinks singles chronology Celluloid Heroes (1972) One of the Survivors (1973) Sitting in the Midday Sun (1973) One of the Survivors is a song by the British rock band The Kinks. Appearing on their 1973 concept album Preserva…

Lago de Akdoğan Akdoğan Gölü Área importante para las aves Pequeño lago AkdoğanUbicación geográficaContinente Asia occidentalRegión Asia MenorCoordenadas 39°08′24″N 41°44′28″E / 39.14006, 41.74121Ubicación administrativaPaís Turquía TurquíaRegiones Anatolia OrientalProvincias MuşPresaTipo Lago TectónicoCuerpo de aguaEfluentes Arroyo IskenderSuperficie 1.088Volumen - km³Longitud de costa - kmProfundidad Media: -21mMáxima: 47 mAltitud 2149 mÁrea dr…

Voici une liste des bandes dessinées asiatiques ou d'influence asiatique traduites en français dont le titre commence par la lettre H. Les titres marqués d'une étoile (*) correspondent à des œuvres à paraître et sont donc susceptibles de varier. Titre français Titre original Auteur H2 Eichi tsū (エイチ・ツー?) Mitsuru Adachi H3 School H3 School (H3スクール!?) Rie Takada Habitant de l'infini (L') Mugen no jūnin (無限の住人?) Hiroaki Samura Hagane Masaomi Kanzaki Halmé C…

ТірзеThiersee Герб Координати 47°34′00″ пн. ш. 12°05′00″ сх. д.H G O Країна АвстріяАвстріяЗемля ТірольОкруг КуфштайнПлоща 108,61 км² і 108,6 км²[1]Висота центру 678 мНаселення 2990 осіб (1 січня 2018)[2]Часовий пояс UTC+1 і UTC+2Телефонний код 05376Поштовий індекс 63…

هذه مقالة غير مراجعة. ينبغي أن يزال هذا القالب بعد أن يراجعها محرر مغاير للذي أنشأها؛ إذا لزم الأمر فيجب أن توسم المقالة بقوالب الصيانة المناسبة. يمكن أيضاً تقديم طلب لمراجعة المقالة في الصفحة المخصصة لذلك. (سبتمبر 2022) الروضة في القراءات الإحدى عشر، مؤلفه: الحسن بن محمد بن إبر…

Volkswagen Passat2006–2010 Volkswagen Passat B6InformasiProdusenVolkswagenJuga disebutVolkswagen DasherVolkswagen QuantumVolkswagen SantanaVolkswagen CorsarVolkswagen MagotanVolkswagen CaratMasa produksi1973–sekarangBodi & rangkaKelasMobil keluarga besar / Mobil ukuran mediumTata letakMesin depanPlatformPlatform B Grup VolkswagenKronologiPendahuluVolkswagen Type 4Volkswagen Type 3Volkswagen K70 Volkswagen Passat adalah sebuah mobil keluarga besar yang diproduksi oleh Volkswagen Pass…

2021 Indian filmBastaTheatrical release posterDirected byTanaji GhadgeWritten byArvind JagtapProduced bySunil PhadtareStarring Sayali Sanjeev Subodh Bhave Parth Bhalerao Cinematography Surya Mishra Krishna Soren Edited by Ashish Mhatre Apurva Motiwale Music bySantosh MulekarRelease date 29 January 2021 (2021-01-29) Running time120 minutesCountryIndiaLanguageMarathi Basta is a 2021 Indian Marathi-language comedy drama film directed by Tanaji Ghadge and produced by Sunil Phadtare.&#…

Belgian association footballer (born 1943) Wilfried Puis Personal informationDate of birth 8 February 1943 (1943-02-08)Place of birth Ostend, BelgiumDate of death 21 October 1981(1981-10-21) (aged 38)Place of death Ostend, BelgiumHeight 1.72 m (5 ft 8 in)Position(s) StrikerSenior career*Years Team Apps (Gls)1960–1971 Anderlecht 267 (52)1971–1972 Club Brugge 27 (1)1972–1976 Lokeren 131 (10)1976–1979 A.S. Oostende 1979–1980 V.V. Koksijde International career1962…

Missouri Tigers 2023 Missouri Tigers softball teamFounded1975UniversityUniversity of MissouriHead coachLarissa Anderson (2nd season)ConferenceSECLocationColumbia, MOHome stadiumMizzou Softball Stadium (Capacity: 3,300)NicknameTigersColorsOld gold and black[1]   NCAA WCWS appearances1983, 1991, 1994, 2009, 2010, 2011AIAW WCWS appearances1981[2]NCAA Super Regional appearances2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2015, 2016, 2021NCAA Tournament appearance…

Indian film production company Friday Film HouseTypePrivateIndustryFilm productionFilm distributionFounded18 September 2013; 10 years ago (2013-09-18)FounderSandra ThomasVijay BabuHeadquartersKochi, Kerala, IndiaProductsFilmsOwnerVijay BabuSubsidiaries Friday Film Experiments Friday Tickets (Film Distribution) Friday Home Cinema Friday Music Company Websitefridayfilmhouse.com Friday Film House is an Indian film production company based in Malayalam film industry owned by Vijay …

Cycling race 1946 Vuelta a EspañaRace detailsDates7 – 30 MayStages21Distance3,836 km (2,384 mi)Winning time137h 10' 38Results Winner  Dalmacio Langarica (ESP)  Second  Julián Berrendero (ESP)  Third  Jan Lambrichs (NED) Mountains  Emilio Rodríguez (ESP)← 1945 1947 → The 6th Vuelta a España (Tour of Spain), a long-distance bicycle stage race and one of the three grand tours, was held from 7 to 30 May 1946. It …

يفتقر محتوى هذه المقالة إلى الاستشهاد بمصادر. فضلاً، ساهم في تطوير هذه المقالة من خلال إضافة مصادر موثوق بها. أي معلومات غير موثقة يمكن التشكيك بها وإزالتها. (يوليو 2019) منتخب السويد لكرة الطائرة للرجال كونفدرالية الاتحاد الأوروبي لكرة الطائرة [الإنجليزية] مراتب تصنيف فيفب 54 (…

Pretender to the Russian throne Dmitry IvanovichPretenderA 17th century engraving depicting Cyrus the Great is often mistakenly used as a portrait of False Dmitry IIBorn19 October 1582 (1582-10-19) (claimed)Died21 December 1610(1610-12-21) (aged 28)[1]Title(s)Pretended Tsar of RussiaThrone(s) claimedRussiaPretend from1607Connection withClaimed to be Dmitri Ivanovich,[2] half brother of Feodor I and False Dmitry I.FatherIvan IV (claimed)MotherMaria Nagaya (claimed)Spouse…

Afrika SelatanJulukanBafana Bafana(Boys Boys or Go Boys Go Boys)AsosiasiAsosiasi Sepak Bola Afrika SelatanKonfederasiCAF (Afrika)PelatihHugo BroosKaptenRonwen WilliamsPenampilan terbanyakAaron Mokoena (107)Pencetak gol terbanyakBenni McCarthy (31)Stadion kandangStadion FNBKode FIFARSAPeringkat FIFATerkini 64 1 (26 Oktober 2023)[1]Tertinggi16 (August 1996)Terendah124 (December 1992)Peringkat EloTerkini 72 2 (18 Oktober 2023)[2] Warna pertama Warna kedua Warna ketiga Pertandingan i…

USCGC Northwind in Baffin Bay on 10 July 1986. History United States NameNorthwind BuilderWestern Pipe and Steel Company Yard numberCG-184 Laid down10 July 1944 Launched25 February 1945 Sponsored byMrs. Mabelle C Dempwolf Commissioned28 July 1945 Decommissioned20 January 1989 Nickname(s)The Grand Old Lady of the North FateScrapped in 1999 NotesCallsign: NRFJ General characteristics Class and typeWind-class icebreaker Displacement6,515 short tons (5,910 metric tons) Length269 ft (82 m) …

Australian rules footballer Australian rules footballer Maddison Gay Gay with Carlton in March 2018Personal informationDate of birth (1996-09-28) 28 September 1996 (age 27)Debut Round 1, 2018, Carlton vs. Collingwood, at Ikon ParkHeight 168 cm (5 ft 6 in)Position(s) MidfielderClub informationCurrent club MelbourneNumber 3Playing career1Years Club Games (Goals)2018 Carlton 07 (1)2019– Melbourne 39 (8)Total 46 (9) 1 Playing statistics correct to the end of the S7 (2…

Nurdin HalidNurdin Halid pada 2016Ketua Umum PSSI ke-13Masa jabatan2003 – 1 April 2011PendahuluAgum GumelarPenggantiDjohar Arifin HusinAnggota Dewan Perwakilan RakyatMasa jabatan1 Oktober 1999 – 30 September 2004Daerah pemilihanSulawesi Selatan (Polewali Mamasa) Informasi pribadiLahirA. M. Nurdin Halid17 November 1958 (umur 65)Watampone, Sulawesi Tenggara-Selatan, IndonesiaPartai politik  GolkarSuami/istriAndi NurbaniAlma materUniversitas Negeri MakassarP…

Kembali kehalaman sebelumnya