Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Rotteck-Gymnasium Freiburg

Rotteck-Gymnasium Freiburg
Rotteck-Gymnasium (2014)
Schulform Gymnasium
Schulnummer 04105946
Gründung 1841
Adresse

Lessingstraße 16
79100 Freiburg

Ort Freiburg im Breisgau
Land Baden-Württemberg
Staat Deutschland
Koordinaten 47° 59′ 25″ N, 7° 50′ 29″ OKoordinaten: 47° 59′ 25″ N, 7° 50′ 29″ O
Träger Stadt Freiburg im Breisgau
Schüler ca. 940
Lehrkräfte ca. 95
Leitung Günter Werner
Website rotteck.de

Das Rotteck-Gymnasium ist ein allgemeinbildendes Gymnasium in Freiburg im Breisgau.

Rotteck-Gymnasium Freiburg (1956)

Geschichte

Das Freiburger Rotteck-Gymnasium wurde am 7. Juni 1841 als höhere Bürgerschule eröffnet. Standort war das heutige Augustinermuseum, im ersten Schuljahr gab es 29 Schüler. Im Folgejahr zog die Schule in das heute nicht mehr erhaltene Predigertor am Fahnenbergplatz. 1864 wurde der Sitz der Schule ins Schwarze Kloster verlegt. 1874 wurde ein von Heinrich Lang erstellter Neubau im Stil der Neorenaissance am heutigen Platz der Alten Synagoge in der Werderstraße bezogen. Seit 1884 wurde die Schule als Realschule, seit 1894 als Oberrealschule bezeichnet, um sie mit ihrem verstärkt naturwissenschaftlichen Profil von den sogenannten Lateinschulen abzugrenzen.

1905 hatte die Schule 1034 Schüler. Es wurde eine Filiale gegründet, aus der sich das heutige Kepler-Gymnasium entwickelte. Im Ersten Weltkrieg wurde die Schule als Lazarett genutzt, der Unterricht fand in Räumen der Universität und des Ursulinenklosters statt.

1920 erhielt die Schule den neuen Namen Rotteckschule – nach dem Freiburger Staatswissenschaftler, Historiker und Politiker Karl von Rotteck (1775–1840), der schon zu Anfang des 19. Jahrhunderts die Gründung einer Bürgerschule gefordert hatte, in der nach französischem Vorbild Bildung vor allem auch im Bereich der Naturwissenschaften angeboten werden sollte. Von 1937 mit kurzer Unterbrechung bis 2015 hatte auch das Rotteckdenkmal in Reichweite von Schule und Universität seinen Platz.

Im Zweiten Weltkrieg musste der Unterricht wegen Beschlagnahme des Schulgebäudes wieder in andere Freiburger Schulen ausgelagert werden. Das Schulgebäude wurde beim Luftangriff auf Freiburg am 27. November 1944 schwer beschädigt. Der Unterricht wurde nach Kriegsende im davon nicht betroffenen Friedrich-Gymnasium fortgeführt, wo sich 3000 Schüler die Räume im Schichtdienst teilen mussten. 1951 konnten die Rotteck-Schüler ins wiedererrichtete Schulgebäude in der Werderstraße zurückkehren. 1970 erfolgte der Umzug in den Neubau in der Lessingstraße. Anstelle der abgerissenen Schule wurde der Vorgängerbau der heutigen Universitätsbibliothek errichtet.[1]

Fächerangebot und -schwerpunkte

Das Rotteck-Gymnasium pflegt heute vor allem ein sprachliches, naturwissenschaftliches und sportliches Profil. Das Fremdsprachenangebot umfasst Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Latein und bietet mit einem bilingualen Englisch-Zug eine Besonderheit.

Im MINT-Bereich gibt es neben den normalen Fächern die Profilfächer Naturwissenschaft und Technik und IMP (Informatik, Mathematik, Physik) und die Mitarbeit im Freiburg Seminar für Mathematik und Naturwissenschaften.

Schon ab der fünften Klasse können sich Schüler um die Aufnahme in den Sportschwerpunkt-Zug bewerben. Die Schüler erhalten in der Unterstufe zusätzlichen Sportunterricht und können ab der 8. Klasse Sport als Kernfach belegen. Es gibt eine intensive Kooperation mit der Fußballschule des SC Freiburg, dem Olympiazentrum Freiburg und anderen Sportvereinen, wobei ein Teil der Kernfachleistungen in externem Training nachgewiesen werden kann. Sporttalenten wird so ermöglicht, Leistungssport mit einer auf die allgemeine Hochschulreife ausgerichteten breiten schulischen Bildung zu vereinbaren. Die Schule ist dem Sportinternat Freiburg, einer Eliteschule des Sports, angeschlossen.[2]

Die Schule bietet über den geistes-, gesellschafts-, wirtschaftswissenschaftlichen und künstlerischen Bereich hinaus vielfältige Angebote für Arbeitsgemeinschaften auch im sozialen und ökologischen Bereich.[3]

Bekannte ehemalige Lehrkräfte und Schüler

Lehrer

  • Joseph Frick (1806–1875), Mediziner, Pädagoge und Mitglied der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung
  • Albert Kuntzemüller (1880–1956), Gymnasialprofessor, Oberrealschuldirektor und Eisenbahn-Historiker
  • Friedrich Schaub (1887–1957), Pädagoge, Historiker und Archivar der Universität Freiburg

Schüler

Anbindung

Das Rotteck-Gymansium befindet sich nahe der Haltestelle Mattenstraße der Straßenbahnlinie 5. Entlang der Straßenbahn verläuft auch der FR 6. Eine Station des Fahrradverleihsystems Frelo befindet sich an der Kronenbrücke auf der anderen Seite der Dreisam.

Trivia

Während der Sommerferien wurden 2015 am Rotteck-Gymnasium mit 30 Schülerinnen und Schülern als Statisten auf dem Pausenhof und im Fahrradkeller Szenen für den Tatort: Fünf Minuten Himmel gedreht.[4]

Commons: Rotteck-Gymnasium Freiburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 9. April 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/rotteck.de abgerufen am 8. April 2019
  2. Eliteschule des Sports – Sportinternat Freiburg. In: ops-freiburg.de, abgerufen am 16. März 2024.
  3. https://rotteck.de/bildungsangebot/ abgerufen am 9. April 2019
  4. „Tatort“ in Freiburg: Wo wurde überall gedreht?, abgerufen am 20. März 2016
Read more information:

Rank in some armies This article has multiple issues. Please help improve it or discuss these issues on the talk page. (Learn how and when to remove these template messages) This article possibly contains original research. Please improve it by verifying the claims made and adding inline citations. Statements consisting only of original research should be removed. (August 2015) (Learn how and when to remove this template message) This article needs additional citations for verification. Please h…

The FakeFilm posterSutradara Yeon Sang-ho ProduserCho Young-kag[1]Ditulis oleh Yeon Sang-ho PemeranYang Ik-june Oh Jung-se Kwon Hae-hyo Park Hee-vonPenata musikJang Young-gyuPenyuntingYeon Sang-ho Lee Yeon-jungPerusahaanproduksiStudio Dada ShowDistributorNext Entertainment WorldTanggal rilis 7 September 2013 (2013-09-07) (Toronto) 21 November 2013 (2013-11-21) (South Korea) Durasi101 minutesNegara Korea Selatan Bahasa Korea AnggaranUS$360,000PendapatankotorUS$147,…

Société Parisienne E. Couturier et Cie Rechtsform Société Gründung 1876 Auflösung 1903 Sitz Paris, Frankreich Branche Automobilindustrie Parisienne von 1898 Parisienne von 1899 Heckansicht Die Société Parisienne E. Couturier et Cie war ein französischer Hersteller von Fahrrädern und Automobilen.[1][2][3] Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 Fahrzeuge 3 Literatur 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Unternehmensgeschichte M. Renard gründete 1876 in Paris das Un…

Sfatul Țării PalaceGeneral informationAddress111 Alexei MateeviciCoordinates47°1′20″N 28°49′2″E / 47.02222°N 28.81722°E / 47.02222; 28.81722Construction started1902Inaugurated1905Renovated1950s (architect Rosalia Spirer)Design and constructionArchitect(s)Vladimir N. Țâganco The Sfatul Țării Palace is a building in Chișinău, Moldova. Overview The building is located near Central Chișinău. It served as a meeting place for the Sfatul Țării, the assemb…

Schleiz–Saalburg Strecke bei Saalburg (2006)Strecke bei Saalburg (2006)Streckennummer (DB):6658; sä. SSaKursbuchstrecke (DB):547 (1996)Streckenlänge:15,263 + 2,781 kmSpurweite:1435 mm (Normalspur)Stromsystem:bis 1969: 1,2 kV =Maximale Neigung: 33 ‰Minimaler Radius:200 mHöchstgeschwindigkeit:50 km/h Legende von Schönberg (Vogtl) 0,000 Awanst Schleiz nach Schleiz 0,491 Schleiz (früher Schleiz Staatsbahnhof) 425 m 1,125 Schleiz West (früher Schleiz …

Sports car by Radford and Lotus Motor vehicle Lotus-Radford Type 62-2OverviewManufacturerLotus Cars, Harold RadfordAlso calledRadford Type 62-2Production2022–Model years2022DesignerJenson Button Mark StubbsBody and chassisClassSports car (S)Body style2-door coupéLayoutRear mid-engine, rear-wheel-drivePlatformLotus ExigeRelatedLotus 62PowertrainEngine3.5 L (213.6 cu in) Toyota 2GR-FE supercharged V6DimensionsHeight1,133 mm (44.6 in)Kerb weight1,000&…

Monastery in Kalabaka Municipality, Thessaly Region, Greece Monastery of St. RousanouReligionAffiliationEastern OrthodoxLocationLocation GreeceGeographic coordinates39°42′51″N 21°37′37″E / 39.71417°N 21.62694°E / 39.71417; 21.62694 The Monastery of St. Rousanou (Greek: Μονή Ρουσάνου) is an Eastern Orthodox monastery that is part of the Meteora monastery complex in Thessaly, central Greece.[1] It is situated at the top of a rocky precip…

Koordinat: 1°21′8″N 103°52′19″E / 1.35222°N 103.87194°E / 1.35222; 103.87194 Persimpangan Bus Serangoon实龙岗巴士转换站 Didirikan: 12 Maret 1988 Jumlah parkiran: 9 Jumlah layanan: 15 Operator: SBS Transit Stasiun MRT/LRT terdekat:  NE12  CC13  Serangoon Persimpangan Bus Serangoon (Cina: 实龙岗巴士转换站) adalah sebuah terminal bus yang melayani Serangoon New Town di Singapura dan terletak dalam jarak berjalan kaki dari Stasi…

American pop rock band Maroon 5Maroon 5 performing in 2019Background informationAlso known as Kara's Flowers (1994–2001) Maroon (2001)[1][2] OriginLos Angeles, California, U.S.Genres Pop pop rock funk rock blue-eyed soul soft rock Discography Albums and singles songs Years active1994–presentLabels Reprise Warner Bros. Octone J A&M Octone 222 Interscope Polydor Members Adam Levine Jesse Carmichael James Valentine Matt Flynn PJ Morton Sam Farrar Past members Ryan Dusick Mic…

Meranti tempelong Shorea quadrinervis Status konservasiRentanIUCN33695 TaksonomiDivisiTracheophytaSubdivisiSpermatophytesKladAngiospermaeKladmesangiospermsKladeudicotsKladcore eudicotsKladSuperrosidaeKladrosidsKladmalvidsOrdoMalvalesFamiliDipterocarpaceaeSubfamiliDipterocarpoideaeGenusShoreaSpesiesShorea quadrinervis lbs Shorea quadrinervis atau meranti tempelong (dipanggil, bersama dengan beberapa spesies lain dalam genus Shorea, meranti merah muda ) adalah spesies tumbuhan dalam keluarga Dipte…

В Википедии есть статьи о других людях с фамилией Оутинен. Кати Оутиненфин. Kati Outinen Имя при рождении Anna Katriina Outinen Дата рождения 17 августа 1961(1961-08-17)[1][2] (62 года) Место рождения Хельсинки, Финляндия Гражданство  Финляндия Профессия актриса Карьера 1980 — по н/в…

2015 single by Lil Durk Like MeSingle by Lil Durk featuring Jeremihfrom the album Remember My Name ReleasedMarch 31, 2015Genre Hip hop R&B Length3:58LabelDef JamSongwriter(s) Durk Banks Jeremih Felton Anderson Hernandez Matthew Samuels Allen Ritter [1]Lil Durk singles chronology Dis Ain't What U Want (2013) Like Me (2015) What Your Life Like (2015) Jeremih singles chronology Planez(2015) Like Me(2015) Freak of the Week(2015) Music videoLike Me on YouTube Like Me is a song by …

Group of three muscles which make up the buttocks This article includes a list of general references, but it lacks sufficient corresponding inline citations. Please help to improve this article by introducing more precise citations. (October 2016) (Learn how and when to remove this template message) Gluteal musclesRight leg, rear view: Muscles of the gluteal and posterior femoral regions. Gluteus minimus and the origins and insertions of medius and maximus shown in red.Gluteus maximusDetailsPart…

American politician Robert F. Bradford57th Governor of MassachusettsIn officeJanuary 2, 1947 – January 6, 1949LieutenantArthur W. CoolidgePreceded byMaurice J. TobinSucceeded byPaul A. Dever55th Lieutenant Governor of MassachusettsIn officeJanuary 3, 1945 – January 2, 1947GovernorMaurice J. TobinPreceded byHorace T. CahillSucceeded byArthur W. CoolidgeDistrict Attorney of Middlesex County, MassachusettsIn office1939–1945Preceded byWarren L. BishopSucceeded byGeorge E.…

1640 battle of the Reapers' War Battle of CambrilsPart of Reapers' WarWall of CambrilsDate13–16 December 1640LocationCambrils, Principality of Catalonia, SpainResult Spanish victoryBelligerents  Principality of Catalonia  SpainCommanders and leaders Antoni d'Armengol †Jacint Vilosa †Carles Bertrolà i de Caldés † Pedro FajardoStrength 2,000 - 4,0002 cannons 23,000 infantry3,000 cavalry 25 cannonsCasualties and losses 1,100 killed unknown vteThirty Ye…

This article is an orphan, as no other articles link to it. Please introduce links to this page from related articles; try the Find link tool for suggestions. (October 2019) Roberta B. Sheridan (ca. 1864-1918) was the first African American public school teacher in a Baltimore City public school.[1] Sheridan was born in Baltimore County to Daniel and Arietta Sheridan.[2][3] A graduate of the city's “colored high and grammar school, and colored normal school,” Sheridan…

Private university in Harrogate, Tennessee, U.S. Lincoln Memorial UniversityMottoWe Wear His Name ProudlyOn seal: With malice toward none, with charity for allTypePrivate universityEstablishedFebruary 12, 1897; 126 years ago (February 12, 1897)AccreditationSACSAcademic affiliationNAICU[1]Endowment$41.4 million (2019)PresidentClayton HessAcademic staff310 full-time,[2] 273 part-timeAdministrative staff152Students5,118Undergraduates1,673[2]Postgraduates3,445 …

Italian long-distance runner Silvia WeissteinerPersonal informationNationalityItalianBorn (1979-07-13) July 13, 1979 (age 44)Sterzing, ItalyHeight1.63 m (5 ft 4 in)Weight46 kg (101 lb)SportCountry ItalySportAthleticsEventLong-distance runningClubG.S. ForestaleAchievements and titlesPersonal bests 3000 m: 3:44.81 (2007) 5000 m: 15:02.85 (2007) Medal record Event 1st 2nd 3rd European Indoor Championships 0 0 1 Mediterranean Games 0 1 2 European Cup 0 1 0 Silvia Weisst…

American TV series or program Fly GuysGenreRealityCountry of originUnited StatesOriginal languageEnglishNo. of seasons1No. of episodes10ProductionExecutive producers Jonathan Skogmo Josh Entman Running time12–15 minutesProduction companyJukin MediaOriginal releaseNetworkFacebook WatchReleaseFebruary 2 (2018-02-02) –April 6, 2018 (2018-04-06) Fly Guys is an American reality show series that premiered on February 2, 2018 on Facebook Watch. It follows a group of acrobats and…

California TheatreCalifornia Theatre c. 1870Address414 Bush St.San FranciscoOwnerBank of CaliforniaOperatorWilliam RalstonDesignationCalifornia TheatreConstructionOpenedJanuary 18, 1869Demolished1906RebuiltMay 18, 1889ArchitectS. C. Bugbee & Son California Historical LandmarkReference no.86[1] William Ralston California Theatre ruins 1906 The California Theatre was located at 414 (now 440) Bush Street, San Francisco.[2][3] It was built in 1869 by William Ralston,…

Kembali kehalaman sebelumnya