Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Seeadler (Art)

Seeadler

Seeadler (Haliaeetus albicilla)

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Greifvögel (Accipitriformes)
Familie: Habichtartige (Accipitridae)
Gattung: Seeadler (Haliaeetus)
Art: Seeadler
Wissenschaftlicher Name
Haliaeetus albicilla
(Linnaeus, 1758)

Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Seeadler bewohnen gewässerreiche Landschaften Eurasiens von Grönland bis zum Pazifik. Sie ernähren sich überwiegend von Fischen, Wasservögeln und Aas. Die Art wurde in Mittel- und Westeuropa durch menschliche Verfolgung und die Vergiftung durch das Insektizid DDT fast ausgerottet. Seit Mitte der 1980er Jahre nimmt der Bestand in weiten Teilen Europas wieder stark zu.

Beschreibung

Sitzender Seeadler
Juveniler Seeadler im Flug

Seeadler gehören zu den größten Greifvögeln Mitteleuropas, im Westen der Paläarktis sind nur Mönchsgeier (Aegypius monachus), Bartgeier (Gypaetus barbatus) und Gänsegeier (Gyps fulvus) größer.

Im Sitzen sind Seeadler selbst auf große Entfernung meist durch ihre Größe, den etwas eckig wirkenden, sehr kräftigen und fast bulligen Körper, den sehr kräftigen und langen Hals, die großen Fänge und die sehr kräftigen Beine erkennbar. Das Gefieder erwachsener Seeadler ist überwiegend braun. Kopf, Hals, obere Brust und oberer Rücken sind gelblich-ockerfarben aufgehellt. Der weiße Stoß ist kurz und keilförmig. Die Fänge sind im Vergleich zu anderen Greifvögeln sehr groß und kräftig und wie die Wachshaut hellgelb. Die Iris der Augen ist ebenfalls hellgelb. Die Beine sind anders als beim Steinadler (Aquila chrysaetos) nicht bis zu den Zehen befiedert.

Im Flug sind Seeadler in Mitteleuropa kaum verwechselbar. Neben der bedeutenden Größe sind der weit vorgestreckte, lange und kräftige Hals und die breiten, brettförmigen und im Segelflug horizontal gehaltenen Schwingen gute Unterscheidungsmerkmale. In größerer Höhe ist der weiße Stoß oft kaum sichtbar, das Flugbild wird dann oft mit „fliegendem Gerüstbrett“ umschrieben. Im aktiven Flug werden die riesigen Schwingen weit nach unten und nach oben durchgeschlagen.

Junge Seeadler sind dunkelbraun, die Fänge und die Wachshaut sind dunkelgrau. Mit jeder Mauser werden sie den adulten Tieren ähnlicher, mit fünf Jahren zeigen sie das vollständige Adultkleid. Immature Seeadler werden wegen der häufig gut ausgebildeten dunklen Stoßendbinde gelegentlich mit jungen Steinadlern verwechselt. Anhand der sehr unterschiedlichen Körperproportionen und den bei Seeadlern fehlenden hellen Flügelfeldern sind die Arten jedoch gut zu unterscheiden.

Seeadler erreichen eine Körperlänge von 74 bis 92 Zentimetern und eine Flügelspannweite von 193 bis 244 Zentimetern. Die Weibchen werden mit einem Gewicht von 3,7 bis 6,9 Kilogramm und einer Flügellänge von 621 bis 717 Millimetern im Mittel deutlich größer und schwerer als die Männchen mit 3,1 bis 5,4 Kilogramm und einer Flügellänge von 552 bis 652 Millimetern.[1]

Für den Seeadler werden heute keine Unterarten beschrieben. Früher wurden die Seeadler auf Grönland als eigene Unterart von der Nominatform abgetrennt, auch diese Trennung wird jedoch heute nicht mehr aufrechterhalten. Genetische Studien haben die relativ enge Verwandtschaft der grönländischen Seeadler mit Seeadlern aus Westeuropa bestätigt. Vermutlich geht der grönländische Bestand auf eine Besiedlung durch europäische Seeadler nach der Klimaerwärmung seit der letzten Eiszeit (< 15.000 Jahre) zurück.[2] Allerdings scheinen die Seeadler auf Island und Grönland heutzutage nicht durch Genfluss mit europäischen Seeadlern verbunden zu sein.

In Aussehen, Verhalten und Ökologie ähnelt der Seeadler sehr dem amerikanischen Weißkopfseeadler. Einige Autoren vereinigen diese beiden Arten daher zu einer Superspezies.

Lautäußerungen

Der Balz-„Gesang“ des Seeadlers ist eine relativ hohe und etwas heisere, oft im Duett geäußerte Rufreihe wie „klü, klü, klü, klü, klü“ oder „rick, rick rick“, die zum Ende hin höher wird; dabei wird der Kopf nach oben geworfen. Die Rufreihe ähnelt auf größere Entfernung dem Ruf des Schwarzspechtes. Der Ruf wird fast nur in Horstnähe und dort vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung geäußert. Bei Störungen am Horst rufen die Altvögel anhaltend heiser und abgehackt „ak, ak, ak, ak, ak“, denselben Ruf äußern die Jungvögel im Horst bei Annäherung.

Verbreitung und Lebensraum

Die Verbreitung des Seeadlers erstreckt sich in einem breiten Streifen über die gemäßigten, borealen und arktischen Zonen Europas und Asiens von Island über Irland[3] bis Kamtschatka und Japan. Außerdem ist Grönland von der Art besiedelt. In Europa reicht das Brutgebiet in Nord-Süd-Richtung von der Nordspitze Norwegens bis in den Norden Griechenlands. In Mittelasien folgt die Nordgrenze der Verbreitung etwa der nördlichen Grenze der Taiga, im Süden liegt die Verbreitungsgrenze in Israel, der Türkei, dem Irak, Iran und Kasachstan.

Der Seeadler ist an große Gewässer, also Küsten, große Seen und Flüsse gebunden. Im Binnenland Mitteleuropas sind Seeadler vor allem Bewohner der „Wald-Seen-Landschaften“. In Deutschland werden die höchsten Siedlungsdichten im Bereich der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern sowie in der Oberlausitz Sachsens erreicht.

Verbreitung des Seeadlers:
  • Brutgebiete
  • Ganzjähriges Vorkommen
  • Migration
  • Überwinterungsgebiete
  • Wiederansiedlungsgebiete, ganzjähriges Vorkommen
  • Wiederansiedlungsgebiete, Migration
  • Wanderungen

    Adulte Seeadler sind in fast ganz Europa Standvögel und bleiben ganzjährig in ihrem Revier. Junge und immature Seeadler streifen ebenso wie adulte revierlose Vögel auf der Suche nach günstigen Ernährungsmöglichkeiten weiträumig in Europa umher. Die Seeadler im Norden Russlands und Sibiriens sind Zugvögel. Sie überwintern auf Hokkaidō und in Korea, in Süd-China und im Norden Indiens, in Pakistan und weiter westlich häufig am Kaspischen Meer, selten in Arabien, der Türkei und auf Zypern.

    In Österreich gab es im Winter 2011/2012 fünf Hauptüberwinterungsgebiete. Diese waren die March-Thaya-Auen im Grenzgebiet zur Slowakei und Tschechien, die Parndorfer Platte im Norden des Burgenlandes, der burgenländische Seewinkel inkl. des Grenzgebietes zu Ungarn (Hanság), die Donau-Auen bei Wien und das nordöstliche Waldviertel. Im Februar 2012 zählte der WWF in Österreich 159 überwinternde Seeadler.[4]

    Ernährung

    Seeadler mit Fisch am Raftsund, Lofoten/Norwegen

    Der Seeadler ernährt sich während der Brutzeit vor allem von Fischen und Wasservögeln, auch Aas wird gern genommen, lebende Säuger spielen meist nur eine untergeordnete Rolle. Fische werden häufig selbst erbeutet, Seeadler fressen jedoch auch tote und halb verweste Fische. Die im jeweiligen Lebensraum häufigsten Arten dominieren meist auch im Nahrungsspektrum des Seeadlers.

    In Schleswig-Holstein bilden Fische 73 % und Wasservögel 24 % der Beute. Die übrigen 3 % sind Säuger, vor allem Kaninchen und Feldhasen. Unter den Fischen sind Bleie mit 24 %, Karpfen mit 23 % und unbestimmte Karpfenfische (Cyprinidae) mit 29 % dominierend. Die am häufigsten erbeuteten Wasservögel sind Blässhuhn (56 %), Graugans (10 %) und Stockente (6 %).[5]

    Im Winterhalbjahr steigt der Anteil der Wasservögel beträchtlich an und macht im mitteleuropäischen Binnenland etwa 80 % der Beute aus. Insbesondere im Winter spielt auch Aas eine bedeutende Rolle.

    Die Fischbeute der an der finnischen Ostseeküste lebenden Seeadler besteht zur Brutzeit vor allem aus Hecht und Aland, unter den Vögeln dominieren hier Eiderente und verschiedene Säger (Mergus sp.), wobei die Anteile regional stark variieren. Auf den Åland-Inseln im Südwesten Finnlands waren Eiderenten mit 19,4 % die häufigste Beute, gefolgt von Hecht (15,5 %), verschiedenen Sägern (11,1 %), Aland (6,4 %) und Reiherente (4,4 %). In der Umgebung der Stadt Vaasa an der Westküste Finnlands dominierten Hechte mit 31,7 % die Beuteliste, gefolgt von Sägern (10,7 %), der Eiderente (10,5 %) und der Reiherente (8,7 %).[6]

    Auf der nordrussischen Kola-Halbinsel leben Seeadler zur Brutzeit vor allem von Alanden (49,1 %), gefolgt von Hechten (16,7 %). Wasservögel machten hier 20,3 % der Beuteliste aus, Säuger 4,9 %.

    Auch im äußersten Osten des Verbreitungsgebietes dominieren Fische in der Nahrung. Am unteren Amur machten 4 Fischarten (Giebel, Amur-Hecht (Esox reicherti), Amur-Wels (Parasilurus asotus) und Amur-Stachelwels (Pelteobagrus fulvidraco)) zur Brutzeit 93,8 % der Beute aus.[7]

    Beuteerwerb

    Die Methoden des Seeadlers beim Beuteerwerb sind sehr vielfältig. Seeadler nutzen zur Nahrungssuche an Gewässern bevorzugt störungsarme Sitzwarten, von denen aus sie stundenlang auf eine Gelegenheit zum Beuteerwerb warten. Die einfachste „Jagdmethode“ ist das Absammeln halbtoter oder toter Fische von der Wasseroberfläche. Ebenso wie lebende Fische werden diese vom niedrig über dem Wasser fliegenden Adler im Vorbeiflug aus dem Wasser gegriffen. Große Fische mit einem Gewicht von mehr als 2 Kilogramm werden in Ufernähe im Wasser gegriffen und festgehalten. Dabei kann der Adler in tieferem Wasser einige Minuten mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Wasser liegen. Wenn der Fisch sich müde gekämpft hat, schwimmt der Adler mit seiner Beute an Land.

    Seeadler in Gefangenschaft

    Gesunde Enten und Gänse fliegen beim Angriffsflug eines Seeadlers sofort auf und werden dann nicht weiter verfolgt. Die Adler nutzen dabei jedoch günstige Gelegenheiten, beispielsweise angeschossene oder kranke Vögel, im Sommer vor allem noch nicht flügge Jungvögel und flugunfähige Vögel in Vollmauser, im Winter zum Beispiel im Eis festgefrorene Vögel. Blässhühner fliegen beim Angriff eines Seeadlers nicht auf, sondern schließen sich dicht zusammen und laufen als geschlossene Gruppe flügelschlagend über das Wasser. Das dabei entstehende Rauschen ist weit zu hören. Winterliche Ansammlungen von Wasservögeln in Eislöchern ziehen oft größere Zahlen von Seeadlern an. Die Adler rütteln dann schwerfällig über dem Eisloch und erbeuten die Wasservögel durch gezielte Stoßflüge.

    Einzelne Tauchenten, Lappentaucher oder Blässhühner, die sich Angriffen durch Abtauchen entziehen, werden durch den immer wieder angreifenden Adler so lange zum Tauchen gezwungen, bis sie erschöpft sind, und dann gegriffen. Diese Jagdmethode ist besonders effizient, wenn beide Partner eines Paares abwechselnd angreifen.

    Zur Brutzeit werden Kolonien von Kormoranen und Graureihern, in Nordeuropa auch von Lummen und anderen Seevögeln, von Seeadlern regelmäßig aufgesucht und Jungvögel aus den Nestern erbeutet. In Kormorankolonien sammeln Seeadler auch auf dem Boden die von den Kormoranen ausgewürgten Fische ein. Erst in den letzten Jahren wurde bekannt, dass Seeadler auch regelmäßig Greifvogelnester ausnehmen. Mehrfach wurden in Seeadlernestern zum Beispiel tote oder sogar noch lebende nestjunge Mäusebussarde gefunden.[8]

    Vor allem im Winter suchen Seeadler systematisch nach Aas. Dabei werden auch große Säuger wie Rothirsche und Wildschweine genutzt. Die Adler beobachten unter anderem Kolkraben und Krähen, die sich an solchen Kadavern oft in großen Schwärmen sammeln. An Bahnlinien fressen Seeadler regelmäßig überfahrene Tiere, in Gebieten mit regelmäßigen Jagden suchen Seeadler oft nach liegengelassenen Organen der erlegten Tiere, dem Aufbruch. Beides ist für die Adler jedoch nicht ungefährlich (siehe Abschnitt Mortalität).

    Seeadler versuchen also meist mit möglichst wenig Aufwand Nahrung zu erlangen und wirken dabei oft plump und träge, andererseits werden die Geschwindigkeit und die Wendigkeit, die dieser Adler entwickeln kann, oft unterschätzt. Im normalen Schlagflug fliegen Seeadler mit rund 60 km/h und sind ohne weiteres in der Lage, beispielsweise Kolkraben einzuholen. Die Erbeutung von Graureihern und Gänsen im freien Luftraum ist mehrfach beobachtet worden. Seeadler parasitieren auch sehr geschickt bei anderen Arten, vor allem Fischadlern (Pandion haliaetus) wird regelmäßig die Beute abgejagt. Funde von kleineren Vögeln wie adulten Eichelhähern, Elstern oder Waldschnepfen in Seeadlerhorsten haben gezeigt, dass offensichtlich auch mittelgroße Greifvogelarten wie Habicht oder Wanderfalke von Seeadlern parasitiert werden.

    Sozialverhalten

    Seeadlerpaar in Mecklenburg

    Alte Seeadlerpaare leben in Dauerehe zusammen und zeigen vor allem im Winter beeindruckende Balzflüge. Bei den Balzflügen wechseln Synchronflüge, gemeinsames Kreisen und spielerisches Aufeinanderstoßen einander ab. An sonnigen Tagen mit starkem Wind ist die Flugaktivität besonders groß.

    Junge und noch nicht ausgefärbte Artgenossen werden von territorialen Altvögeln meist ignoriert und im Revier geduldet. Ausgefärbte Fremdadler werden jedoch sofort heftig angegriffen und aus dem Revier vertrieben. Der angegriffene Fremdadler verlässt im Normalfall so schnell wie möglich das Revier des Paares. Regelmäßig werden in Brutrevieren jedoch Seeadler gefunden, die bei innerartlichen Beschädigungskämpfen schwer verletzt oder getötet wurden. Vermutlich kommt es zu solchen Kämpfen, wenn der revierbesitzende Vogel durch hohes Alter, kleine Verletzungen oder Ähnliches geschwächt ist und der eindringende Vogel eine Chance auf die Übernahme des Reviers sieht.

    Junge und immature Adler schließen sich insbesondere an nahrungsreichen Stellen zu größeren Gruppen zusammen und nutzen gemeinsame Schlafplätze. An Stellen mit hohem Nahrungsangebot, wie zum Beispiel beim Abfischen in Teichanlagen oder an großen Kadavern, finden sich daher oft 20 und mehr Seeadler ein. Innerhalb dieser Gruppen sind spielerische Balgereien um Beute oder die besten Ruheplätze häufig.

    Fortpflanzung

    Ei, Sammlung Museum Wiesbaden
    Junger, etwa 60 Tage alter Seeadler auf dem Horst

    Seeadler errichten sehr große Horste aus Ästen. Die Nestmulde wird mit Gras und Moos ausgekleidet. In Mitteleuropa werden zur Horstanlage alte Bäume benutzt, in Norddeutschland vor allem Rotbuchen, in Ostdeutschland neben der Rotbuche vor allem Waldkiefern. Neue Horste haben einen Durchmesser von etwa 1,2 bis 1,5 Metern und eine Höhe von 50 bis 80 Zentimetern, alte und über Jahrzehnte genutzte Horste können einen Durchmesser von zwei Metern, eine Höhe von drei bis fünf Metern und ein Gewicht von 600 Kilogramm erreichen. An den Küsten Nordeuropas, zum Beispiel in Norwegen, brüten viele Seeadler in Felswänden, auf abgelegenen und baumlosen Inseln auch auf dem Boden. Viele Reviere weisen einen oder mehrere Wechselhorste auf, die abwechselnd oft über Jahrzehnte genutzt werden.

    In Mitteleuropa beginnt die Brut zwischen Mitte Februar und Mitte März. Das Gelege besteht aus ein bis drei weißen Eiern, die Brutzeit beläuft sich auf ca. 38 Tage. Die Jungvögel erreichen nach rund 75 Tagen das Ästlingsstadium und nach 80 bis 90 Tagen können sie schon kurze Strecken fliegen.

    Alter der Brutvögel

    Die Sterblichkeit in den ersten Lebensjahren ist verglichen mit kleineren Greifvogelarten sehr gering. Bei einer Studie in Norwegen wurden nestjunge Seeadler mit Satellitensendern versehen, mindestens 86 % aller Jungvögel überlebten die ersten zwei Lebensjahre.[9] In Finnland wurde die Sterblichkeit anhand von Ablesungen beringter Vögel an Fütterungsstellen berechnet, sie betrug bis zum ersten Winter (also von der Beringung bis zum Winter im Jahr der Beringung) 14 %, vom ersten bis zum zweiten Winter 7 % und vom zweiten bis zum dritten Winter 4 %.[10] Vergleichbare Untersuchungen liegen aus Mitteleuropa bisher nicht vor.

    Angaben zum durchschnittlichen Alter von Brutvögeln liegen bisher aus Schleswig-Holstein vor. Im Jahr 2006 wurden 35 beringte Brutvögel identifiziert, diese hatten ein Alter von 4–20 Jahren, im Mittel 10,3 Jahre. Der überwiegende Teil der Vögel (80 %) war zwischen 6 und 14 Jahre alt.[11]

    Die wichtigste natürliche Verlustursache sind Verletzungen bei Revierkämpfen.

    Mortalität

    Die Mortalität in Mitteleuropa ist aktuell überwiegend auf menschliche Einflüsse zurückzuführen. Hierzu gehören insbesondere Todesfälle infolge von Bleivergiftungen durch die Aufnahme von Bleipartikeln aus Jagdgeschossen, welche sich durch die starke Magensäure auflösen und in die Blutbahn gelangen, Kollisionen mit Eisenbahnen, Oberleitungen und Windrädern sowie Stromschläge an Hochspannungsleitungen. Die Häufigkeiten solcher Todesfälle können regional sehr unterschiedlich sein. So ist in Schleswig-Holstein, einem Bundesland mit hohem Anteil an Windkraftanlagen, die Kollision mit Windrädern die mit Abstand häufigste aufgeklärte Todesursache.[12]

    Von 87 zwischen 1998 und 2006 verletzt oder geschwächt gefundenen Seeadlern aus Deutschland hatten 33 % eine Bleivergiftung, 12 % waren mit technischen Anlagen kollidiert, 5 % waren Opfer von Stromschlägen. Weitere 22 % wiesen ebenfalls Anflugverletzungen wie Knochenbrüche und Ähnliches auf, ohne dass die Ursachen ermittelt werden konnten, da viele dieser Vögel offenbar schon tage- oder wochenlang flugunfähig gewesen waren und weite Strecken zu Fuß zurückgelegt hatten. Verletzungen durch innerartliche Revierkämpfe wurden bei 9 % der Fundtiere festgestellt, sie traten nur bei adulten und immaturen Adlern auf. Im Unterschied zu kleineren Greifvogelarten, bei denen die größte Sterblichkeit bei Jungvögeln im ersten Lebensjahr auftritt, waren hier 43 % der gefundenen Vögel adult, weitere 18 % waren immatur und nur 39 % waren im Nestlingsalter oder im Jugendkleid. Von den 23 in dieser Studie erfassten nestjungen und eben flüggen Seeadlern hatten zudem 11 das Pinching-Off-Syndrom, eine vermutlich genetisch bedingte schwere Befiederungsstörung. Ohne diese bisher nur in Mittel- und Westeuropa auftretende Erkrankung wäre der Anteil der Jungvögel noch deutlich geringer gewesen.[13]

    Bleivergiftungen sind zum einen auf Bleischrot zurückzuführen, wie er für die Jagd auf Wasservögel, Tauben, Fasane, Füchse verwendet wird, aber vor allem auf bleihaltige Kugelmunition, mit der Paarhufer (u. a. Rehe, Hirsche und Wildschweine) erlegt werden. Diese Projektile zersplittern beim Aufprall und kontaminieren große Teile des Tierkörpers mit Bleisplittern.[14] Seeadler suchen insbesondere im Winter systematisch nach Aas und nutzen dann die am Ort der Erlegung vom Jäger zurückgelassenen Innereien sowie Tiere, die beschossen und trotz Nachsuche nicht gefunden wurden. Die sauren Magensäfte des Seeadlers lösen Blei sehr schnell auf, es gelangt in die Blutbahn. Das toxische Schwermetall schädigt unter anderem das Zentralnervensystem und die Blutbildung der Adler. Dies führt häufig zu zentralnervösen Ausfallerscheinungen bis zur völligen Blindheit. Die Störung der Blutbildung führt zu Sauerstoffmangel, viele der Adler ersticken daher.[15] Wissenschaftler gehen davon aus, dass auch ein Teil der Kollisionen mit anthropogenen Strukturen wie Zügen oder Windrädern auf durch Bleivergiftungen ausgelöste Verhaltensstörungen zurückzuführen ist.[16] Bleifreie Alternativmunition ist seit längerem verfügbar. Erste Schritte zum Verbot bleihaltiger Kugelmunition haben bisher die Landesforstverwaltungen der Länder Berlin und Brandenburg unternommen.

    Im Winter 2016/2017 kam es in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg zu mindestens 17 gesicherten Todesfällen infolge einer Infektion mit dem Influenzavirus H5N8.[17]

    Bestandsentwicklung und Gefährdung

    Adulter Seeadler (unten) mit Rotmilan

    Im Rahmen der allgemein praktizierten Verfolgung aller Greifvögel etwa ab Mitte des 17. Jahrhunderts wurden auch Seeadler in weiten Teilen ihres Verbreitungsgebietes intensiv verfolgt. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts waren sie in ganz Westeuropa ausgerottet, die westlichsten Vorkommen gab es in Mitteleuropa zu dieser Zeit in den heutigen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Auch die Vorkommen in Skandinavien und Finnland waren bis auf kleine Reste verschwunden. Ab Anfang des 20. Jahrhunderts gab es erste Schutzbemühungen, die in den 1920er Jahren vor allem durch ein Buch von Bengt Berg, Die letzten Adler, in ganz Europa erheblich verstärkt wurden. Die Bestände zeigten durch die Jagdverschonung deutliche Zuwächse. In dieser Zeit wurde unter anderem Schleswig-Holstein (1947) und Dänemark (1952) wieder besiedelt.

    In den 1950er und 1960er Jahren kam es wieder zu einer rapiden Abnahme der Bestände, da die Vögel kaum noch Nachwuchs bekamen. Dies lag an den Folgen der Verwendung von DDT. Das nach 1945 weltweit häufig eingesetzte Insektizid DDT und dessen Metabolit DDE reicherte sich über die Nahrungskette besonders in aquatischen Lebensräumen stark an und führte beim Seeadler und anderen Greifvögeln zu dünnen Eierschalen. Die Eier zerbrachen während der Brut oder starben ab. Mit dem Verbot von DDT ab Anfang der 1970er Jahre erholten sich die Bestände wieder, seit 1990 zeigen viele Populationen, darunter auch die deutsche, ein starkes Wachstum und eine deutliche Ausbreitungstendenz. So stieg die Zahl der Brutpaare in Deutschland von 185 im Jahr 1990 auf 470 im Jahr 2004, 2007 wurden 575 Brutpaare in Deutschland gezählt. 2018 wurden in Deutschland 700 Brutpaare gezählt, davon 391 in Mecklenburg-Vorpommern. Das entspricht einem jährlichen Zuwachs um 20 %. Ähnliche Entwicklungen fanden in Polen, Finnland und Schweden statt. Wieder besiedelt wurden unter anderem Tschechien (1984), Niedersachsen (1987), Dänemark (1995), Österreich (2001), Bayern (2006) und die Niederlande (2006). Bestandsschätzungen gehen derzeit weltweit von bis zu 12.000 Brutpaaren aus.

    Genetische Studien haben gezeigt, dass der lokale Schutz von Seeadlern ein großer Erfolg für den Naturschutz war.[18] Verbot der DDT-Nutzung, lokaler Nestplatzschutz, Winterfütterung und die unzähligen weiteren Schutzmaßnahmen in vielen Ländern führten insgesamt dazu, dass sich die Seeadlerbestände regional erholten. Dies führte dazu, dass trotz der massiven Bestandsrückgänge während des 19. und 20. Jahrhunderts viel genetische Variation erhalten blieb. Diese Tatsache sehen Naturschutzbiologen als wichtigen Faktor für das langfristige Überleben der Art an.

    Die IUCN hat den Seeadler bis 1993 als „gefährdet“ geführt, 1994 wurde die Art wegen der Bestandszunahmen auf „potenziell gefährdet“ und 2005 auf „nicht gefährdet“ heruntergestuft. In einigen Bundesländern ist der Seeadler seit 2015 allerdings als „stark gefährdet“ eingestuft worden.[19]

    Eine erste in neun Ländern koordinierte Zählung durch 300 Menschen entlang der gesamten Donau am Sonntag, 12. Januar 2014, ergab, dass 3000 Fluss-Kilometer winters von 750 Exemplaren dieser Art bevölkert werden. Auf etwa 400 km Fließstrecke in (oder an) Österreich wurden 35 Stück seines Wappenvogels gezählt, der hier seit 1946 nach gezielter Verfolgung als ausgestorben galt, doch nach Schutzmaßnahmen seit 2001 wieder brütet.[20]

    Literatur

    • J. Ferguson-Lees, D. A. Christie: Raptors of the World. Christopher Helm, London 2001, ISBN 0-7136-8026-1, S. 112–113, 402–406.
    • W. Fischer: Die Seeadler. Wittenberg 1984. ISSN 0138-1423
    • B. Helander, M. Marquiss, W. Bowerman: Sea Eagle 2000. Stockholm 2003, ISBN 91-558-1551-0.
    • Projektgruppe Seeadlerschutz Schleswig-Holstein: 30 Jahre Seeadlerschutz in Schleswig-Holstein. Kiel 1998.
    • OAG, Ornithologische Arbeitsgemeinschaft für Schleswig-Holstein und Hamburg e. V. (Hrsg.): Corax, Sonderheft. 1, 19, 2002 (Online) (Sonderheft zum Seeadler in Europa).
    Wiktionary: Seeadler – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
    Commons: Seeadler (Art) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. J. Ferguson-Lees, D. A. Christie: Raptors of the World. Christopher Helm, London 2001, ISBN 0-7136-8026-1, S. 406.
    2. F. Hailer, B. Helander, A. O. Folkestad, S. A. Ganusevich, S. Garstad, P. Hauff, C. Koren, V. B. Masterov, T. Nygård, J. A. Rudnick, S. Saiko, K. Skarphedinsson, V. Volke, F. Wille, C. Vilà: Phylogeography of the white-tailed eagle, a generalist with large dispersal capacity. In: Journal of Biogeography. Band 34, Heft 7, 2007, S. 1193–1206. doi:10.1111/j.1365-2699.2007.01697.x
    3. BirdWatch Ireland: White-tailed Eagle. Archiviert vom Original am 22. August 2018; abgerufen am 22. August 2018 (amerikanisches Englisch).
    4. wwf.at auf der Seite des WWF Österreich abgerufen am 22. März 2012.
    5. B. Struwe-Juhl: Why do White-tailed Eagles prefer coots? In: B. Helander, M. Marquiss, W. Bowerman (Hrsg.): Sea Eagle 2000. Proceedings from an international Sea Eagle Conference at Björko, Sweden, 13-17 September 2000. Swedish Society for Nature Conservation/SNF & Atta. 45 Tryckeri AB. Stockholm 2003, ISBN 91-558-1551-0, S. 317–325.
    6. S. Sulkava, K. Huhtala, R. Tornberg: Summer diet of the White-tailed Eagle in Finland in the 1990s. In: B. Helander, M. Marquiss, W. Bowerman (Hrsg.): Sea Eagle 2000. Proceedings from an international Sea Eagle Conference at Björko, Sweden, 13-17 September 2000. Swedish Society for Nature Conservation/SNF & Atta. 45 Tryckeri AB. Stockholm 2003, ISBN 91-558-1551-0, S. 307–314.
    7. V. B. Masterov: Resource consumption and energy expenses of Steller's and White-tailed Sea Eagles in the mixed settlements of the far east of Russia. In: B. Helander, M. Marquiss, W. Bowerman (Hrsg.): Sea Eagle 2000. Proceedings from an international Sea Eagle Conference at Björko, Sweden, 13-17 September 2000. Swedish Society for Nature Conservation/SNF & Atta. 45 Tryckeri AB. Stockholm 2003, ISBN 91-558-1551-0, S. 327–339.
    8. z. B. M. Müller, T. Lauth: Aufzucht eines jungen Mäusebussards Buteo buteo in einer Brut des Seeadlers Haliaeetus albicilla endet nicht erfolgreich. In: Orn. Rundbrief Meckl.-Vorp. Band 45, Nr. 4, 2006, S. 399–401.
    9. T. Nygård, R. E. Kenward, K. Einvik: Radio telemetry studies of dispersal and survival in juvenile white-tailed sea eagles Haliaeetus albicilla in Norway. In: R. D. Chancellor, B.-U. Meyburg: Raptors at risk. 2000, S. 487–497.
    10. P. Saurola, T. Stjernberg, J. Högmander, J. Koivusaari, H. Ekblom, B. Helander: Survival of juvenile and sub-adult Finnish white-tailed eagles in 1991–1999: a preliminary analysis based on resightings of colour-ringed individuals. In: Sea Eagle 2000. 2003, S. 155–167.
    11. B. Struwe-Juhl, T. Grünkorn: Ergebnisse der Farbberingung von Seeadlern Haliaeetus albicilla in Schleswig-Holstein mit Angaben zu Ortstreue, Umsiedlung, Dispersion, Geschlechtsreife, Altersstruktur und Geschwisterverpaarung. In: Vogelwelt. Band 128, 2007, S. 117–129.
    12. Jahresbericht 2012 für Jagd und Artenschutz. in Schleswig-Holstein. Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, 2012, S. 96.
    13. K. Müller, R. Altenkamp, L. Brunnberg: Morbidity of Free-ranging White-tailed Sea Eagles Haliaeetus albicilla in Germany. In: Journal of Avian Medicine and Surgery. Band 21, Nr. 4, 2007, S. 265–274. PMID 18351005
    14. A. Trinogga, O. Krone: Wundballistik gängiger bleihaltiger und bleifreier Büchsengeschosse. In: O. Krone: Bleivergiftungen bei Seeadlern: Ursachen und Lösungsansätze. Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), Berlin 2008, ISBN 978-3-00-025829-9, S. 8–20.
    15. T. Langgemach, N. Kenntner, O. Krone, K. Müller, P. Sömmer: Anmerkungen zur Bleivergiftung von Seeadlern (Haliaeetus albicilla). In: Natur und Landschaft. Band 81, Nr. 6, 2006, S. 320–325 (Volltext als PDF (Memento vom 1. Februar 2012 im Internet Archive))
      • N. Kenntner, G. Oehme, D. Heidecke, F. Tataruch: Retrospektive Untersuchung zur Bleiintoxikation und Exposition mit potenziell toxischen Schwermetallen von Seeadlern Haliaeetus albicilla in Deutschland. In: Vogelwelt. Band 125, 2004, S. 63–75.
    16. Norbert Kenntner, Frida Tartaruch, Oliver Krone: Heavy metals in soft tissue of white-tailed eagles found dead or moribund in Germany and Austria from 1993 to 2000. In: Environmental Toxicology and Chemistry. Band 20, Nr. 8, 2001, S. 1831–1837.
    17. Oliver Krone, Anja Globig, Reiner Ulrich u. a.: White-Tailed Sea Eagle (Haliaeetus Albicilla) Die-Off due to Infection with Highly Pathogenic Influenza Virus, Subtype H5N8, in Germany. In: Viruses. Band 10, Nr. 9, 2018, Nr. 478, doi:10.3390/v10090478
      Wissenschaftler weisen erstmals tödliche Vogelgrippe-Infektion beim Seeadler nach. Auf: idw-online.de vom 4. Oktober 2018.
    18. F. Hailer, B. Helander, A. O. Folkestad, S. A. Ganusevich, S. Garstad, P. Hauff, C. Koren, T. Nygård, V. Volke, C. Vilà, H. Ellegren: Bottlenecked but long-lived: high genetic diversity retained in white-tailed eagles upon recovery from population decline. In: Biology Letters. Band 2, Nr. 2, 2006, S. 316–319. doi:10.1098/rsbl.2006.0453 PMC 1618921 (freier Volltext)
      • Frank Hailer: Conservation genetics of the white-tailed eagle (Haliaeetus albicilla). PhD thesis. Uppsala University, 2006. (Thesis summary)
      • F. Hailer, B. Gautschi, B. Helander: Development and multiplex PCR amplification of novel microsatellite markers in the White-tailed Sea Eagle, Haliaeetus albicilla (Aves: Falconiformes, Accipitridae). In: Molecular Ecology Notes. Band 5, Nr. 4, 2005, S. 938–940. doi:10.1111/j.1471-8286.2005.01122.x (Abstract)
    19. Thorsten Krüger, Markus Nipkow: Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Brutvögel. 8. Fassung, Stand 2015. Hrsg.: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Band 35, Nr. 4. Hannover April 2015, S. 194.
    20. 750 Seeadler entlang der Donau. ORF.at vom 13. Jänner 2014.
    Kembali kehalaman sebelumnya