Die Geschichte jüdischen Lebens in Berlin beginnt bereits während der Stadtentstehung im 13. Jahrhundert. Bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts wurden Menschen, die dem Judentum zugerechnet wurden mehrfach aus Berlin vertrieben und wieder angesiedelt. Seit 1671 gibt es dauerhaft eine Jüdische Gemeinde in Berlin, die bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts auf etwa 173.000 Menschen im Jahre 1925 anwuchs. Die Berliner Juden trugen in dieser Zeit zu einer Blütezeit der Stadt in den Wissenschaften und der Kultur bei.
Insbesondere durch den Zuzug von Juden aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion wuchs die Zahl der jüdischen Berliner in der Stadt seit 1990 wieder an.[1] Zu Beginn des 21. Jahrhunderts lebten in der Stadt etwa 12.000 jüdische Gemeindemitglieder. Geschätzte 15.000 meist säkular lebende Israelis wohnen im Jahr 2015 ebenfalls in Berlin.[2]
Schon zur Zeit der Entstehung der beiden Städte Berlin und Cölln im späten 12. Jahrhundert könnte es jüdische Händler in der Mark Brandenburg gegeben haben. Die erste urkundliche Erwähnung von Juden in Berlin stammt aber erst aus dem Jahr 1295. In einem Privileg der Berliner Tuchmacherzunft wird den zur Zunft gehörenden Wollwebern verboten, Garn bei Juden einzukaufen.[3] Die Berliner Juden wohnten dicht beieinander im Klosterviertel, einer Gegend, die bis Mitte des 20. Jahrhunderts durch den Großen Jüdenhof gekennzeichnet war und seitdem durch die Jüdenstraße am Roten Rathaus auffindbar ist.
Die Juden hatten in dieser Zeit einen besonderen rechtlichen Status und waren gegebenenfalls vom Wohlwollen der Herrschenden abhängig, ihnen blieben nur wenige Tätigkeitsfelder wie das Kreditwesen und der Handel zum Broterwerb. Insbesondere in Krisenzeiten kam es immer wieder zu Verfolgungen und Vertreibungen. Meist siedelten sich aber schon bald Juden wieder neu an. So kam es im Jahre 1348/1349, als die Pest in Europa wütete, das erste Mal zu größeren Judenverfolgungen in Berlin. 1446 hatte Kurfürst Friedrich II. die Juden erst geschatzt und dann aus der Mark Brandenburg ausgewiesen.[4] Aber schon 1454 finden sich wieder Juden in Berlin. Sie werden ins Bürgerbuch der Stadt eingetragen.[5]
Infolge eines Diebstahls im Jahr 1510 aus der Kirche des havelländischen Ortes Knoblauch durch den christlichen Kesselflicker Paul Fromm aus Bernau kam es zu einem antijüdischen Prozess in Berlin, der schließlich 50 Juden das Leben kostete. Durch unter Folter erpresste „Geständnisse“ wurden immer mehr Juden der Hostienschändung und des Ritualmords verdächtigt. Vom 11. bis 19. Juli fand auf dem Neuen Markt in Berlin der Prozess gegen 41 Menschen statt, in deren Ergebnis Fromm und 38 Juden auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Zwei Juden, die zuvor konvertiert waren, wurden enthauptet, zehn weitere waren bereits vorher durch die Folter umgekommen. Im Anschluss wurden alle Juden aus der Mark Brandenburg vertrieben.
Bereits 1539 durften sich wieder Juden in Berlin ansiedeln, um jedoch 1573, und diesmal für ein Jahrhundert, wieder vertrieben zu werden. Den Anlass dafür lieferte der kurfürstliche Münzmeister Lippold, der als Finanzier des Landes und des Hofes bei seinem Dienstherrn Joachim II. in hohem Ansehen stand, aufgrund seines harten Regiments bei den Untertanen, Christen wie Juden, jedoch verhasst war. Nach dem plötzlichen Tod des Kurfürsten wurde Lippold 1571 zunächst wegen Diebstahls und Unterschlagung verhaftet. Es kam zu Pogromen, in deren Verlauf die damals genutzte Synagoge in der Klosterstraße zerstört wurde. Nach einer zwischenzeitlichen Freilassung wurde Lippold dann unter dem Vorwurf der Zauberei und des Mordes am Kurfürsten der Prozess gemacht; 1573 wurde er hingerichtet. Die Juden wurden „für alle Ewigkeit“ aus der Mark Brandenburg vertrieben.[6] Ob in dieser Zeit ein Friedhof in der erst im 18. Jahrhundert benannten Judengasse, im Wohngebiet Berolina-/Mollstraße, für jüdische Bestattungen genutzt wurde, ist umstritten. Jedenfalls war der vormoderne Friedhof der Berliner Juden bis zur Vertreibung von 1510 in Spandau und wurde als Judenkiewer bezeichnet.[7]
Neugründung der Jüdischen Gemeinde 1671–1780
Die gegen Ende des 20. Jahrhunderts existierende jüdische Gemeinde geht auf das Jahr 1671 zurück, als einige jüdische Familien nach Berlin kamen. Sie waren 1670 von Leopold I.aus Wien vertrieben worden. Da Brandenburg nach dem Dreißigjährigen Krieg daniederlag, war der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm bestrebt, Zuwanderer ins Land zu holen, um zu dessen Wiederaufbau beizutragen. Neben den Hugenotten, die ab 1685 ins Land kamen, erlaubte er zu allerdings wesentlich schlechteren Bedingungen am 21. Mai 1671 auch 50 wohlhabenden jüdischen Familien, sich in Brandenburg niederzulassen. Das Privileg Friedrich Wilhelms erlaubte den Juden die Niederlassung in der gesamten Mark und wies ihnen als Betätigungsfeld den Handel zu. Die Zünfte blieben ihnen versperrt. Neben den üblichen Steuern musste jede jüdische Familie eine jährliche Schutzgebühr zahlen. Nur Familien mit einem Kind durften sich in der Mark ansiedeln. Um eine Heiratserlaubnis zu bekommen, musste eine Extragebühr entrichtet werden. Die entstehenden jüdischen Gemeinden durften einen Lehrer und einen Schächter anstellen und einen Friedhof anlegen, der Bau von Synagogen blieb vorläufig verboten. Die Gemeinde bestand nicht nur aus Wiener Flüchtlingen, sondern auch von anderer Herkunft wie die Hoffaktoren Baruch und Moses Benjamin Wulff sowie Jost Liebmann.
Am 10. September 1671 erhielten die ersten beiden Familien einen Schutzbrief. Dieses Datum gilt seitdem als Gründungsdatum der Berliner Jüdischen Gemeinde. In Berlin siedelten sich zunächst neun Familien an. Die Zahl wuchs im Laufe der nächsten Jahrzehnte an. Im Jahr 1688 lebten bereits 40 und ab 1700 schon 117 jüdische Familien in Berlin. Entsprechend dem kurfürstlichen Privileg wurde 1672 vor dem Spandauer Tor ein jüdischer Friedhof angelegt. Ab 1675 ist eine Beerdigungsbruderschaft belegt. Gottesdienste mussten zunächst in Privatwohnungen abgehalten werden. 1714 konnte in der Heidereutergasse eine Synagoge, ab 1866 als Alte Synagoge bezeichnet, eingeweiht werden. Bei der Einweihung des prachtvollen Baus war die Königin Sophie Dorothea anwesend. Die Synagoge war in den Boden eingelassen, weil sie die umliegenden Gebäude nicht überragen durfte.
Die restriktiven Bestimmungen für die Berliner Juden wurden 1714 etwas gelockert, so wurden beispielsweise Handelsbeschränkungen aufgehoben. Das General-Reglement von 1730 und das Revidierte General-Privileg von 1750 legten für die preußischen Juden neue finanzielle Lasten sowie eine Reihe weiterer Beschränkungen fest – dazu gehörte, dass Juden nur durch ein einziges Stadttor nach Berlin hinein durften und sich dort einigen Befragungen stellen mussten. Diese Bestimmungen blieben im Wesentlichen bis Anfang des 19. Jahrhunderts zur Zeit der preußischen Reformen bestehen.
Amalie Beer führte einen bedeutenden Literarischen Salon. Sie etablierte einen öffentlichen Raum, in dem sich Bürgertum und Adel trafen. Als Jüdin wählte sie nicht den Weg der Assimilation, sondern der Akkulturation. „Auf dem Boden der Aufklärung, der Toleranz und Humanität verband das Ehepaar Beer seinen jüdischen Glauben mit deutschem Kulturbewußtsein und preußischem Patriotismus, den es in der Zeit der Befreiungskriege unter Beweis stellte.“ Sie erhielt um 1815 als Anerkennung für ihre Verdienste um die Verwundeten den preußischen Luisenorden.[8] Ohne diese Salons wäre das literarische Leben in Berlin zu Beginn des 19. Jahrhunderts nicht denkbar. Ausgehend von den literarischen Salons im Umkreis dieser Frauen entstanden um diese Zeit zahlreiche literarische Gruppen, wie der Nordsternbund und die Serapionsbrüder.
Im Jahr 1860 war die jüdische Gemeinde in Berlin auf etwa 28.000 Mitglieder angewachsen. 1866 wurde die Neue Synagoge in der Oranienburger Straße eingeweiht. Ihrem Bau stimmte König Wilhelm I. bereitwillig zu – solange sie nicht höher würde als der alte Hohenzollerndom. Sie diente bis 1938 als Hauptsynagoge und war mit 3000 Sitzplätzen über mehrere Jahrzehnte einer der fünf größten Synagogenbauten der Welt.
Nach einem stetigen Zuzug jüdischer Menschen aus dem osteuropäischen Raum, insbesondere aus Galizien seit 1870, stellte die jüdische Bevölkerung Berlins einen wichtigen Teil des städtischen Lebens dar. Viele von ihnen kamen zunächst bei Freunden und Verwandten rund um das Scheunenviertel unter.
Der 1898 gegründete Jüdische Turn- und Sportverein Bar-Kochba Berlin war der erste jüdische Sportverein im deutschen Kaiserreich.[10] Im Jahr 1902 wurde die Bibliothek der Jüdischen Gemeinde gegründet.
1904 erfolgte die Einweihung der Synagoge Rykestraße in Prenzlauer Berg, die im 21. Jahrhundert die Synagoge mit den meisten Mitgliedern in Deutschland ist. Zur gleichen Zeit wurde in der Passauer Straße eine weitere Synagoge eingeweiht, berühmte Rabbiner der Zeit wie Joseph Carlebach oder Alexander Altmann wirkten hier. Regina Jonas, geboren in Berlin, wurde die erste Frau weltweit, die zur Rabbinerin ordiniert wurde und in diesem religiösen Amt tätig war. Sie predigte in den 1930er bis 1940er Jahren in mehreren Berliner Synagogen.
Vor der Machtübertragung der NSDAP im Jahr 1933 waren 160.000 Mitglieder in jüdischen Gemeinden in Berlin eingeschrieben, ein Drittel der jüdischen Bevölkerung des Deutschen Reiches.[11] Aufgrund der zunehmenden Judenverfolgung litten die Betroffenen stärker als die übrige Berliner Bevölkerung unter Armut und Arbeitslosigkeit. In der Jüdischen Gemeinde selbst wurde versucht, durch Umstrukturierungen die Situation ein wenig zu entschärfen. Eine Auswanderungswelle begann.[12]
1938 brannten infolge des reichsweit organisierten Pogroms gegen die Juden die Synagogen. Jüdische Geschäfte und Wohnungen wurden demoliert, viele als Juden denunzierte Deutsche wurden verhaftet. Die Zwangsauswanderung in Verbindung mit Enteignungen wurde vorangetrieben. Um 1939 lebten rund 75.000 Juden in Berlin. 1941 verließ der erste Transport mit etwa tausend deportierten Berliner Juden den Bahnhof Grunewald und brachte sie ins damalige Litzmannstadt.[13] In den folgenden Kriegsjahren wurden im Zuge des Holocaust mehr als 55.000 als Juden eingestufte Menschen aus Berlin nach Theresienstadt und in andere Ghettos und Vernichtungslager verschleppt, wo die meisten von ihnen umkamen. Auf der Wannseekonferenz 1942 planten die Machthaber den weiteren zeitlichen Ablauf der Vernichtungsaktionen. Die Massendeportationen endeten im Frühjahr 1943 in der Fabrikaktion genannten Razzia, bei der es zum Rosenstraßen-Protest durch Angehörige der letzten Deportationsopfer kam.
Vorsitzender der Berliner Jüdischen Gemeinde von 1933 bis zu seiner Verschleppung im Jahr 1942 war Heinrich Stahl. Der letzte Gottesdienst in der Neuen Synagoge fand 1940 statt. Als Lagerhalle für die Wehrmacht missbraucht und 1943 von britischen Bomben schwer beschädigt, wurden die Ruine des Hauptraumes sowie die schwer beschädigte Kuppel 1958 auf Veranlassung der Regierung der DDR abgetragen. Die entlang der Straße liegenden Gebäudeteile blieben stehen.
Erich Nehlhans leitete nach dem Krieg von 1945 bis 1949 die Berliner Jüdische Gemeinde. Nach dessen Verhaftung durch sowjetische Behörden trat Hans Erich Fabian an seine Stelle. Heinz Galinski war von 1949 bis zu seinem Tod 1992 Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu Berlin (von 1953 bis 1989 der West-Berliner jüdischen Gemeinde).
Ab 1988 wurde der vordere Teil der ehemaligen Neuen Synagoge wiederaufgebaut.[14] Nach dem 1995 abgeschlossenen Wiederaufbau ist die Synagoge ein Museum. Seit 1989 wird alljährlich der Heinz-Galinski-Preis zur Förderung der deutsch-jüdischen Verständigung vergeben.
Wiedervereinigung und Wachstum ab 1990
Mit der Deutschen Wiedervereinigung im Jahre 1990 fusionierten die beiden Jüdischen Gemeinden aus Ost- und West-Berlin. Im Jahre 2006 erfolgte der Umzug vom bisherigen Gemeindesitz, dem Jüdischen Gemeindehaus im Westteil der Stadt, zurück an seinen ursprünglichen Ort in der Oranienburger Straße in Berlin-Mitte.
Nach Einschätzungen des American Jewish Committee war Berlin zwischen 1990 und 2010 die weltweit am schnellsten wachsende jüdische Gemeinschaft. Dies war bedingt durch die Zuwanderung von russischen Juden. Über 80 Prozent der Gemeindemitglieder waren 2015 eingewanderte Juden aus der Sowjetunion bzw. ihren Nachfolgestaaten. Das Gemeindeblatt Jüdisches Berlin erscheint zweisprachig in Deutsch und Russisch.
Die 14. European Maccabi Games wurden 2015 in Berlin abgehalten. Die europäische Makkabiade wurde damit zum ersten Mal in Deutschland ausgetragen. 2016 gründete sich die Jüdische Studierendenunion Deutschland (JSUD) als bundesweite politische Vertretung jüdischer Studierender und junger jüdischer Erwachsener in Deutschland und hat seitdem ihren Sitz in Berlin.
Die Jüdische Gemeinde zu Berlin ist als Einheitsgemeinde organisiert, die sechs Gemeindesynagogen, sowohl orthodoxe als auch liberale, betreibt. Seit 2006 gibt es in Berlin auch eine sephardische Synagoge. Drei Rabbiner der jüdischen Gemeinde und mehrere weitere Rabbiner, darunter seit 2007 wieder eine Frau, arbeiten in Berlin. Die Jüdische Gemeinde zu Berlin ist mit über 10.000 Mitgliedern[20] die größte jüdische Gemeinde in Deutschland. Sie bietet ihren Mitgliedern eine weit gefächerte jüdische Infrastruktur, darunter neun Synagogen, eine rituelle Tauchbäder, mehrere Schulen, Erwachsenenbildung, ein Pflegeheim, betreutes Wohnen, ein Seniorenwohnheim und einen ambulanten Pflegedienst.
Daneben gibt es die kleine orthodoxe Gemeinde Adass Jisroel mit 1000 Mitgliedern sowie mehrere tausend Juden, die keiner Gemeinde angehören.[21] Zudem leben 2015 rund 15.000 Israelis in Berlin,[22] von denen 6.152 in Israel geboren wurden.[23]
Für eine jüdische Erziehung stehen Kindern und Jugendlichen unter anderem die jüdische Kindertagesstätte, die Heinz-Galinski-Grundschule sowie das Jüdische Gymnasium Moses Mendelssohn offen. Außerdem gibt es ein Jugendzentrum und zahlreiche weitere Aktivitäten für jüdische Jugendliche.
Das Abraham Geiger Kolleg wurde im Januar 2023 von der Jüdischen Gemeinde zu Berlin übernommen, die ankündigte, dass Gründer Rabbiner Walter Homolka in der umstrukturierten Einrichtung keine Rolle mehr spielen würde.[24]
Seit Gideon Joffe 2012 zum Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Berlin gewählt wurde, sind Konflikte in der Gemeinde öffentlich bekannt geworden.[39]
Nach der Wahl der Repräsentantenversammlung 2015 kamen Vorwürfe auf, die Wahl sei manipuliert worden, bis heute sind diese nicht widerlegt. Nachdem man sich in der Berliner Gemeinde mehr als ein halbes Jahr danach nicht auf ein Verfahren zur Wahlprüfung hatte einigen können, griff der Zentralrat der Juden in Deutschland ein und verlangte 2016 vom Gemeindevorstand, „die im Raum stehenden Fragen rückhaltlos und schnell aufzuklären“. Im Kern ging es um die geänderte Wahlordnung, mit der eine Altersgrenze von 70 Jahren für Kandidaturen eingeführt wurde.[40] Im Februar 2024 beschloss der Zentralrat der Juden wegen der Wahl, dass die jüdischen Gemeinde zu Berlin für ein Jahr nicht mehr in den Gremien des Zentralrats mitbestimmen darf.[41]
Er wurde am 19. Juli 1950 in Frankfurt am Main gegründet und hat seit 1999 seinen Sitz in Berlin. Ihm gehören 23 Landesverbände mit 104 Gemeinden und rund 95.000 Mitgliedern im Jahr 2020 an.
Berlin Museum (Hrsg.): Synagogen in Berlin – Zur Geschichte einer zerstörten Architektur. Teil 1: Die Gemeindesynagogen. Verlag Willmuth Arenhövel, Berlin 1983, ISBN 3-922912-04-4.
Michael Brocke, Eckehart Ruthenberg, Kai Uwe Schulenburg: Stein und Name. Die jüdischen Friedhöfe in Ostdeutschland (Neue Bundesländer/DDR und Berlin). Institut Kirche und Judentum, Berlin 1994, ISBN 3-923095-19-8.
Norbert Boesche alias Avigdor Ben Trojan, Tilly Boesche-Zacharow: Jüdische Spurensuche in Berlin-Reinickendorf – „Liebe Grüße an Frl. Ilse“. 2. Auflage. Mathilde u. Norbert Boesche Verlag, Berlin / Haifa 2003, ISBN 3-923809-80-8 (Berlin-Reinickendorf / Frohnau).
Norbert Boesche alias Avigdor Ben Trojan, Tilly Boesche-Zacharow: Jüdische Spurensuche in Berlin-Reinickendorf – „Ich denke oft an Onkel Franz“. 1. Auflage. Mathilde u. Norbert Boesche Verlag, Berlin / Haifa 2004, ISBN 3-923809-82-4 (Berlin-Reinickendorf / Hermsdorf und Umgebung).
Anatol Gotfryd: Der Himmel in den Pfützen – Ein Leben zwischen Galizien und dem Kurfürstendamm. wjs, Berlin 2005, ISBN 3-937989-04-8 (Vorwort von George Tabori).
Katja Schmidt: Die Entwicklung der jüdischen Religionsgesellschaft zu einer Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Zeit von 1671 bis 1918 in Preußen, unter besonderer Würdigung der Berliner Verhältnisse. Weißensee Verlag, Berlin 2006, ISBN 3-89998-094-8.
Bill Rebiger: Das jüdische Berlin. Kultur, Religion und Alltag gestern und heute. Jaron Verlag, Berlin 2007, ISBN 3-89773-137-1.
Alexander Jungmann: Jüdisches Leben in Berlin. Der aktuelle Wandel in einer metropolitanen Diasporagemeinschaft. Transcript, 2007, ISBN 978-3-89942-811-7.
Volker Wagner: Geschichte der Berliner Juden. Elsengold Verlag, Berlin 2016, ISBN 978-3-944594-47-7.
Andreas Nachama, Ulrich Eckhardt: Jüdisches Berlin. City Guide. Mandelbaum Verlag, Wien 2017, ISBN 978-3-85476-552-3.
Jörn R. Christophersen: Krisen, Chancen und Bedrohungen. Harrassowitz, Wiesbaden 2021, ISBN 978-3-447-11710-4.
↑Jörn Roland Christophersen: Jüdische Friedhöfe und Friedhofsbezirke in der spätmittelalterlichen Mark Brandenburg. In: Sigrid Hirbodian, Christian Jörg, Sabine Klapp und Jörg R. Müller (Hrsg.): Pro multis beneficiis. Festschrift für Friedhelm Burgard. Forschungen zur Geschichte der Juden und des Trierer Raums. Kliomedia, Trier 2012, S. 129–146. (Trierer historische Forschungen 68), ISBN 978-3-89890-175-8, hier S. 136 f. und 145
↑Petra Wilhelmy-Dollinger: Die Berliner Salons: mit kulturhistorischen Spaziergängen. De Gruyter, Berlin 2000, ISBN 3-11-016414-0, S.93 (456 S.).
↑Simone Ladwig-Winters: Freiheit und Bindung : zur Geschichte der Jüdischen Reformgemeinde zu Berlin von den Anfängen bis zu ihrem Ende 1939. 1. Auflage. Hentrich & Hentrich, Teetz 2004, ISBN 3-933471-65-6.
↑Juden in Berlin. jüdisches Leben in Geschichte und Gegenwart. In: berlin-judentum.de. haGalil.com, abgerufen am 1. März 2018.
↑Jüdisches Leben in Berlin. Israelis gehen nach Berlin, nicht nach Deutschland. In: goethe.de. Goethe Institut, Juli 2014, abgerufen am 1. März 2018 (Interview mit Professor Anat Feinberg).
↑Jewish Voice From Germany. In: jewish-voice-from-germany.de. SVoice from Germany GmbH (publisher and managing director: Dr. Rafael Seligmann), abgerufen am 1. März 2018.
Pour les articles homonymes, voir Théorème de Cartan. John von Neumann démontre en 1929 le théorème dans le cas des groupes linéaires.En mathématiques, le théorème de Cartan-von Neumann, ou théorème du sous-groupe fermé, est un théorème de la théorie des groupes de Lie. Soit H un sous-groupe fermé d'un groupe de Lie G, alors H est un groupe de Lie dont la structure différentielle (et donc la topologie du groupe) est déduite de celle de G par plongement de groupes de Lie[1], ...
Akseli Gallen-KallelaAkseli Gallen-Kallela en 1906.Naissance 1865 ou 26 avril 1865PoriDécès 1931 ou 7 mars 1931StockholmSépulture Cimetière d'HietaniemiNom de naissance Axel Waldemar GallénNationalité finlandaiseActivités Peintre, architecte, designer, illustrateur, graveur, artiste graphiqueFormation Lycée normal suédois (1876-1881)Académie des beaux-arts d'Helsinki (1878-1884)Académie Julian (1884-1889)Maîtres Sigfrid August Keinänen (1881-1882), Fernand Cormon (1887-1889), Ado...
هذه المقالة يتيمة إذ تصل إليها مقالات أخرى قليلة جدًا. فضلًا، ساعد بإضافة وصلة إليها في مقالات متعلقة بها. (أبريل 2019) لوري ريس معلومات شخصية الميلاد 20 نوفمبر 1858 شيكاغو الوفاة 24 يناير 1921 (62 سنة) شيكاغو مواطنة الولايات المتحدة الحياة العملية المهنة لاعب كرة قا�...
Stream or river that flows into a main stem river or lake This article is about a lesser flow of water. For other uses, see Tributary (disambiguation). Nam Khan flows into the Mekong at Luang Prabang in Laos A tributary,[1] or affluent,[2] is a stream or river that flows into a larger stream or main stem (or parent) river or a lake.[3] A tributary does not flow directly into a sea or ocean.[4] Tributaries and the main stem river drain the surrounding drainage b...
«Virgin Orbit» Тип Комерційна організаціяФорма власності Limited Liability Company і приватна компаніяГалузь Космічна промисловість Засновано 2 березня 2017Закриття (ліквідація) 22 травня 2023[1]Штаб-квартира Нью-Мексико, СШАКлючові особи Річард Бренсон, Ден ХартПродукція LauncherOneВл
1963 film by Melville Shavelson This article needs additional citations for verification. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed.Find sources: A New Kind of Love – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (June 2021) (Learn how and when to remove this template message) A New Kind of LoveTheatrical release osterDirected byMelville ShavelsonWritten byMelville Shavelson...
Marseille en 1575. Ceci est une présentation chronologique des événements historiques ayant trait à la ville de Marseille, en France. À lire en lien avec l'article Histoire de Marseille Préhistoire Article détaillé : Marseille de la Préhistoire à sa fondation. Entre le XXVIIe millénaire av. J.-C. et le XIXe millénaire av. J.-C. : Des hommes vivaient dans la région et utilisaient une grotte, aujourd'hui immergée, découverte dans la calanque de Morgi...
Zack Martin Martin com os Cowboys em 2017 No. 70 Dallas Cowboys Offensive Guard Informações pessoais Data de nascimento: 20 de novembro de 1990 (33 anos) Local de nascimento: Indianapolis, Indiana Altura: 6 ft 4 in (1,93 m) Informação da carreira Faculdade: Universidade de Notre Dame Draft da NFL: 2014 / Rodada: 1 / Escolha: 16 Estreou em 2014 pelo Dallas Cowboys História da carreira Como jogador: Dallas Cowboys (...
This article relies largely or entirely on a single source. Relevant discussion may be found on the talk page. Please help improve this article by introducing citations to additional sources.Find sources: Tolv i topp – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (September 2015)1997 studio album by Lotta EngbergsTolv i toppStudio album by Lotta EngbergsReleased16 June 1997GenreDansband musicLength50 minutesLabelNordiska musikgruppenLotta Engber...
1931 film Air PoliceLobby cardDirected byStuart PatonWritten by Arthur Hoerl (original story) Bennett Cohen (scenario) (story) Bennett Cohen (scenario, dialogue) Produced byGeorge W. Weeks Flora E. DouglasStarring Kenneth Harlan Josephine Dunn Richard Cramer Charles Delaney CinematographyWilliam NoblesEdited byCarl HimmProductioncompanyGeorge W. Weeks Productions (as Thrill-O-Drama)Distributed by Sono Art-World Wide Pictures William Steiner Release date April 10, 1931 (1931-04-...
Bulgarian historian, philosopher, structuralist literary critic, sociologist and essayist This article needs additional citations for verification. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed.Find sources: Tzvetan Todorov – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (February 2017) (Learn how and when to remove this template message) Tzvetan TodorovTodorov in 2012BornЦве...
Luis Buñuel Buñuel, en 1929.Información personalNombre de nacimiento Luis Buñuel PortolésNacimiento 22 de febrero de 1900Calanda, EspañaFallecimiento 29 de julio de 1983 (83 años)Ciudad de México, MéxicoNacionalidad EspañolaFamiliaPadres Leonardo Buñuel González (padre)Cónyuge Jeanne Rucar (matr. 1934)Hijos 2, incluido Juan Luis BuñuelInformación profesionalOcupación Director de cineAños activo 1928-1983[editar datos en Wikidata] Luis Buñuel Portolés...
This article is about the album. For the song from the album, see Fear Inoculum (song). 2019 studio album by ToolFear InoculumStudio album by ToolReleasedAugust 30, 2019 (2019-08-30)RecordedMarch 2018 – January 2019StudioHenson Recording, Los AngelesUnited Recording, Los AngelesThe Loft, Los AngelesGenre Progressive rock progressive metal alternative metal Length79:10 (CD) 84:29 (Vinyl) 86:43 (Digital)Label Tool Dissectional Volcano RCA ProducerToolTool chronology 10,...
State University in Bihar This article needs additional citations for verification. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed.Find sources: Lalit Narayan Mithila University – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (September 2014) (Learn how and when to remove this template message) Lalit Narayan Mithila UniversityTypePublicEstablished1972 (51 years ago) ...
Jamaican-Canadian celebrity chef This article is an orphan, as no other articles link to it. Please introduce links to this page from related articles; try the Find link tool for suggestions. (March 2021) Adrian ForteAdrian Forte in Turks and CaicosBornAdrian Paul Barrington ForteKingston, JamaicaNationalityCanadianOccupation(s)Chef, author, restaurateur, television personalityYears active2009–presentKnown forContemporary Caribbean cuisineWebsiteyawdcookbook.com Adrian Forte is a ...
Street in Chinatown, Singapore This article includes a list of general references, but it lacks sufficient corresponding inline citations. Please help to improve this article by introducing more precise citations. (April 2022) (Learn how and when to remove this template message) Pagoda Street, Chinatown, Singapore Chinatown Heritage Centre on Pagoda Street Pagoda Street (Chinese: 宝塔街; pinyin: bǎo tǎ jiē) is a street located in Chinatown within the Outram Planning Area in Sing...
Philippine Tennis AssociationSportTennisAbbreviationPhilTAFounded1920AffiliationInternational Tennis Federation (ITF)Affiliation date1936Regional affiliationAsia (ATF)PresidentAntonio Cablitas(de facto)Edwin Olivarez(de jure, recognized by the Philippine Olympic Committee)[1] The Philippine Tennis Association (PhilTA) is the national governing body for tennis in the Philippines. It was founded in 1920 as the Philippine Lawn Tennis Association and joined the International Lawn Tennis F...
Politeknik Pariwisata LombokMotoMengabdi melalui Karya TerbaikJenisPoliteknik, Perguruan Tinggi KedinasanDidirikan2016Lembaga indukKementerian Pariwisata dan Ekonomi Kreatif IndonesiaAlamatJalan Raden Puguh No. 1, Puyung, Jonggat, Lombok Tengah, IndonesiaSitus webppl.ac.id Politeknik Pariwisata Lombok yang disingkat Poltekpar Lombok atau PPL, adalah perguruan tinggi vokasi yang dikelola oleh Kementerian Pariwisata dan Ekonomi Kreatif Indonesia. Kampus ini berada di Kabupaten Lombok Tengah, Nu...
Dutch prelate of the Catholic Church (born 1961) His Excellency, The Most ReverendHubertus van MegenApostolic Nuncio to Kenya and South SudanPermanent Observer of the Holy See to UNEP and UN-HABITATTitular Archbishop of NovalicianaHubertus van Megen in 2018Appointed16 February 2019PredecessorCharles Daniel BalvoOther post(s)Titular Archbishop of NovalicianaOrdersOrdination13 June 1987Consecration17 May 2014by Pietro Parolin, Frans Wiertz, and Silvano Maria TomasiPersonal detailsBorn (196...